Anzeige

Stadt­bi­blio­thek Nord­hau­sen star­tet mit vol­lem Pro­gramm in den Lese­herbst

Die Stadt­bi­blio­thek Nord­hau­sen hat ihr Pro­gramm für die zwei­te Jah­res­hälf­te vor­ge­stellt und bie­tet zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen für Groß und Klein. Neben klas­si­schen Aus­lei­h­an­ge­bo­ten ste­hen Lesun­gen, Work­shops, Bas­tel­nach­mit­ta­ge und Spie­le­ak­tio­nen auf dem Plan.

Am Sams­tag, 23. August, lädt die Biblio­thek von 10 bis 14 Uhr zum Biblio­theks­fest „Erobe­rung der Burg Hagel­stan­gia“ ein. In mit­tel­al­ter­li­chem Ambi­en­te tre­ten Rit­ter, Bar­den, Fabel­we­sen und Geschich­ten­er­zäh­ler auf. Für Kin­der und Fami­li­en wird ein bun­tes Mit­mach­pro­gramm gebo­ten, beglei­tet von Musik, Lesun­gen und Ver­pfle­gung. Besu­cher dür­fen gern in Kos­tü­men erschei­nen.

Ein wei­te­rer Höhe­punkt sind die Har­zer Kin­der­buch­ta­ge am 6. und 7. Sep­tem­ber. Unter der Schirm­herr­schaft von Bern­hard Hoë­cker tref­fen jun­ge Lese­rin­nen und Leser im Bür­ger­haus und in der Stadt­bi­blio­thek auf mehr als 30 Autorin­nen und Autoren. Zahl­rei­che Lesun­gen, Work­shops und Mit­mach­ak­tio­nen bie­ten zwei Tage vol­ler Geschich­ten und Fan­ta­sie – bei frei­em Ein­tritt.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige