Anzeige

Stadt Wer­ni­ge­ro­de legt Ver­wal­tungs­be­richt 2024 mit umfas­sen­den Zah­len vor

Der Ver­wal­tungs­be­richt der Stadt Wer­ni­ge­ro­de für das Jahr 2024 wur­de in der ver­gan­ge­nen Woche vor­ge­stellt. Auf 174 Sei­ten bie­tet das Doku­ment einen umfas­sen­den Über­blick über die Akti­vi­tä­ten der Stadt­ver­wal­tung, ihrer Ämter und städ­ti­schen Toch­ter­un­ter­neh­men.

Zen­tra­le Kenn­zah­len ver­deut­li­chen die Band­brei­te der Ver­wal­tungs­ar­beit: So wur­den im ver­gan­ge­nen Jahr unter ande­rem 5.800 Aus­wei­se und Päs­se aus­ge­stellt, 1.145 Gebur­ten regis­triert und 4.500 Mah­nun­gen ver­schickt. Die Ein­nah­men aus der Stra­ßen­rei­ni­gung belie­fen sich auf 500.000 Euro, wäh­rend 655.000 Euro an For­de­run­gen rea­li­siert wer­den konn­ten. Im Bereich Ord­nung und Sicher­heit ver­zeich­ne­te die Stadt­ver­wal­tung 35 Platz­ver­wei­se und 16 Anzei­gen. Auch die Digi­ta­li­sie­rung wur­de wei­ter vor­an­ge­trie­ben: 97 neue IT-Gerä­te wur­den für Schu­len und Ver­wal­tungs­stel­len ange­schafft.

Dar­über hin­aus ent­hält der Bericht Bei­trä­ge der städ­ti­schen Betei­li­gun­gen, dar­un­ter die Gebäu­de- und Woh­nungs­bau­ge­sell­schaft (GWW), die Gemein­nüt­zi­ge Gesell­schaft für Sozi­al­ein­rich­tun­gen (GSW), die Stadt­wer­ke Wer­ni­ge­ro­de, die Wer­ni­ge­ro­de Tou­ris­mus GmbH sowie die Park und Gar­ten GmbH. Die Geschäfts­füh­run­gen die­ser Unter­neh­men nutz­ten die Vor­stel­lung des Berichts, um ihre jewei­li­gen Jah­res­bi­lan­zen zu prä­sen­tie­ren und die Zusam­men­ar­beit im Kon­zern Stadt Wer­ni­ge­ro­de zu beto­nen – dem größ­ten Arbeit­ge­ber der Stadt.

Der voll­stän­di­ge Ver­wal­tungs­be­richt ist online abruf­bar unter:
https://www.wernigerode.de/Stadtleben/Die-Stadt/Verwaltungsberichte/

Foto: Mat­thi­as Bein

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige