Der Fuhrpark des Baubetriebshofs in Osterode am Harz ist um ein neues Müllfahrzeug erweitert worden. Der neu angeschaffte Piaggio Porter mit speziellem Aufbau ersetzt ein älteres Modell, das wegen technischer Defekte ausgemustert werden musste.
Mit Anschaffungskosten von rund 44.000 Euro bietet das kompakte Fahrzeug ein Ladevolumen von etwa vier bis fünf Kubikmetern. Aufgrund seiner schmalen Bauweise eignet es sich besonders für den Einsatz in engen Straßen und Gassen – ein Vorteil, der vor allem in der historischen Altstadt von Bedeutung ist.
Bürgermeister Jens Augat bezeichnete das Fahrzeug als „wichtige Investition in die Leistungsfähigkeit unseres Baubetriebshofs“. Insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen könne so die Sauberkeit effizient gesichert werden.
Der Piaggio Porter wird mit Benzin und Gas betrieben. Eine vollelektrische Variante kam aufgrund begrenzter Reichweite und Beladungskapazität derzeit nicht infrage. Die Stadt setzt damit auf eine praxistaugliche und wirtschaftliche Lösung für die kommunale Abfallentsorgung.