Anzeige

Stadt Oster­ode am Harz bedankt sich bei Hel­fe­rin­nen und Hel­fern des Weih­nachts­hoch­was­sers 2023

Oster­ode (red). Die Stadt Oster­ode am Harz lud am ver­gan­ge­nen Sonn­tag­abend alle Hel­fe­rin­nen und Hel­fer, die wäh­rend des Weih­nachts­hoch­was­sers 2023 uner­müd­lich über Tage im Ein­satz waren, sowie deren Fami­li­en zu einer klei­nen Fei­er ein. Bür­ger­meis­ter Jens Augat begrüß­te ins­ge­samt 350 Gäs­te im Kur­park.

Neben Mit­glie­dern der Orts­feu­er­weh­ren, des Tech­ni­schen Hilfs­werks, der Poli­zei und der Ret­tungs­diens­te waren auch städ­ti­sche Mit­ar­bei­ten­de des Bau­be­triebs­ho­fes, der Klär­an­la­ge und des Ord­nungs­be­reichs sowie Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der unter­stüt­zen­den Fir­men vor Ort.

Bür­ger­meis­ter Jens Augat wür­dig­te die Ein­satz­be­reit­schaft der Hel­fen­den: „Das Hoch­was­ser über Weih­nach­ten hat uns alle her­aus­ge­for­dert, aber es hat auch gezeigt, dass wir uns in schwie­ri­gen Zei­ten auf­ein­an­der ver­las­sen kön­nen. Die gute Zusam­men­ar­beit auf loka­ler Ebe­ne ist unbe­zahl­bar. Und dafür möch­ten wir uns mit dem klei­nen Fest bei den Hel­fen­den bedan­ken.“

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige