Anzeige

Stadt Oster­ode am Harz als TOP Arbeit­ge­ber Süd­nie­der­sach­sen aus­ge­zeich­net

Oster­ode (red). Die Stadt Oster­ode am Harz wur­de zum ers­ten Mal mit dem TOPAS-Sie­gel aus­ge­zeich­net und trägt nun den Titel „TOP Arbeit­ge­ber Süd­nie­der­sach­sen 2025/2026“. Die Zer­ti­fi­zie­rung wür­digt die hohen Stan­dards der Stadt­ver­wal­tung in den Berei­chen Per­so­nal­füh­rung, Chan­cen­gleich­heit und Diver­si­tät, Gesund­heit, Lohn & Gehalt sowie Wis­sen & Kom­pe­ten­zen.

„Wir freu­en uns sehr über die­se Aus­zeich­nung, die unse­re Anstren­gun­gen im Bereich der moder­nen und mit­ar­bei­ter­ori­en­tier­ten Per­so­nal­po­li­tik sicht­bar macht“, erklär­te Ers­ter Stadt­rat Maik Wäch­ter anläss­lich der fei­er­li­chen Ver­lei­hung am 4. Dezem­ber 2024. „Als Stadt­ver­wal­tung sehen wir uns in der Ver­ant­wor­tung, inno­va­ti­ve Wege in der Mit­ar­bei­ter­bin­dung und ‑gewin­nung zu gehen und gleich­zei­tig ein attrak­ti­ves Arbeits­um­feld zu bie­ten.“

Die erst­ma­li­ge Aus­zeich­nung unter­streicht die Bedeu­tung der Stadt Oster­ode am Harz im Wett­be­werb um Fach­kräf­te. „Mit dem TOPAS-Sie­gel set­zen wir ein Zei­chen dafür, dass auch öffent­li­che Arbeit­ge­ber Stan­dards in den Berei­chen Chan­cen­gleich­heit, Diver­si­tät und Gesund­heit set­zen kön­nen“, so Wäch­ter wei­ter.

Das TOPAS-Netz­werk, dem die Stadt Oster­ode am Harz nun ange­hört, umfasst mitt­ler­wei­le 52 Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen aus ver­schie­de­nen Bran­chen. Die Stadt­ver­wal­tung sieht die Zer­ti­fi­zie­rung als Ansporn, ihre Arbeit­ge­ber­mar­ke wei­ter aus­zu­bau­en und sowohl die Zufrie­den­heit ihrer Mit­ar­bei­ten­den als auch ihre Attrak­ti­vi­tät für neue Talen­te nach­hal­tig zu stär­ken.

Foto: Süd­nie­der­sach­sen­Stif­tung

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige