Goslar (red). Mit großer Betroffenheit hat die Stadt Goslar die Nachricht vom Tod des außergewöhnlichen Künstlers David Lynch aufgenommen. Der Träger des Goslarer Kaiserrings 2010 verstarb letzte Woche kurz vor seinem 79. Geburtstag.
David Lynch hinterlässt ein unvergleichliches Werk, das weit über die Grenzen des Films hinausging. Mit bahnbrechenden Arbeiten wie „Eraserhead“ und „Lost Highway“ sowie der ikonischen Serie „Twin Peaks“ prägte er die Popkultur auf einzigartige Weise. Seine Kunst war nicht nur auf das Kino beschränkt: Als Maler, Bildhauer und Musiker öffnete er neue Türen zur experimentellen Kunst.
Die Stadt Goslar erinnert sich stolz an die Verleihung des Kaiserrings an David Lynch und die inspirierende Begegnung mit einem Künstler, der das Unbewusste sichtbar machte und das Gewöhnliche in eine geheimnisvolle, manchmal unheimliche Welt verwandelte. Sein Stil, der Traum und Realität miteinander verband, bleibt unvergessen.
Mit seinem Tod verliert die Welt einen visionären Geist, dessen kreatives Vermächtnis auch zukünftige Generationen bereichern wird. Die Stadt Goslar wird ihn in bleibender Erinnerung behalten und spricht seiner Familie, seinen Freunden und allen, die er durch seine Kunst berührt hat, ihr tief empfundenes Mitgefühl aus.