Anzeige

Stadt Gos­lar besucht die tsche­chi­sche Part­ner­stadt Beroun

Gruppenbild vor der Stadtbücherei in Beroun: Das dreitägige Arbeitstreffen vertieft die Zusammenarbeit und stärkt die Beziehungen zwischen Goslar und Beroun. V.l.n.r.: Ansgar Schanbacher, Stadt Goslar, Vlastimil Kerl, Bücherei Beroun, Sarah Hagedorn, Bücherei Goslar, Michaela Matulová, Bibliotheksleiterin Beroun, Marleen Mützlaff, Fachbereichsleiterin Kultur der Stadt Goslar, Franziska Platzek, Bücherei Goslar, Hana Tučková, Stadt Beroun.

Gos­lar (red). Die Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen dem tsche­chi­schen Beroun und Gos­lar ist bereits seit vie­len Jah­ren sehr leben­dig und fin­det auf den ver­schie­dens­ten Ebe­nen statt. Erst kürz­lich reis­te eine Dele­ga­ti­on der Stadt Gos­lar nach Beroun. Im Rah­men der Part­ner­schafts­ak­ti­vi­tä­ten soll­te ein Arbeits­tref­fen die bereits bestehen­den Kon­tak­te zwi­schen den Stadt­bi­blio­the­ken bei­der Städ­te durch ein per­sön­li­ches Tref­fen ver­tie­fen. Dabei wur­den der Gos­la­rer Dele­ga­ti­on, bestehend aus Mit­ar­bei­ten­den des Fach­be­reichs Kul­tur der Stadt Gos­lar, das Gebäu­de, die Bestän­de und die viel­fäl­ti­gen Tätig­kei­ten der Stadt­bi­blio­thek vor­ge­stellt. Auch die Mög­lich­kei­ten der künf­ti­gen Zusam­men­ar­beit wur­den dis­ku­tiert. Zusätz­lich fand im Rat­haus ein fach­li­cher Aus­tausch zwi­schen den Ver­wal­tungs­mit­ar­bei­ten­den bei­der Städ­te statt, bei dem auch die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen des Talich-Fes­ti­vals und die Berouner Stra­te­gien im Kul­tur- und Tou­ris­mus­be­reich im Mit­tel­punkt stan­den. Wei­te­re the­ma­ti­sche Schwer­punk­te waren die Vor­stel­lung der neu­en Home­page der Stadt Gos­lar sowie die Auf­ga­ben und Akti­vi­tä­ten des Fach­be­reichs Kul­tur der Stadt Gos­lar. Zusätz­lich gab es wäh­rend des drei­tä­gi­gen Auf­ent­halts zahl­rei­che Pro­gramm­punk­te, die den kul­tu­rel­len Aus­tausch wei­ter för­der­ten: So wur­den das Dro­gen­auf­klä­rungs­pro­jekt „Revo­lu­ti­on Train“ am reno­vier­ten Bahn­hof von Beroun vor­ge­stellt und das Staats­be­zirks­ar­chiv sowie zwei Bil­der­ga­le­rien besucht. Abschlie­ßend besich­tig­te die Dele­ga­ti­on den neu ein­ge­rich­te­ten Co-Working-Space im Berouner Kul­tur­haus Plzeň­ka, der eine beson­de­re Brü­cke zwi­schen den Städ­ten schlägt – schließ­lich bie­tet auch die Stadt Gos­lar Mög­lich­kei­ten für krea­ti­ves und gemein­schaft­li­ches Arbei­ten in moder­nen Co-Working-Spaces.

Foto: Stadt Gos­lar

Anzeige

Anzeige