Anzeige

Staats­se­kre­tär Beck über­reicht För­der­be­scheid: 1,75 Mil­lio­nen Euro für Evan­ge­li­sche Stif­tung Nein­stedt

Nein­stedt (red). Sach­sen-Anhalt för­dert die Evan­ge­li­sche Stif­tung Nein­stedt mit ins­ge­samt 1,75 Mil­lio­nen Euro. Mit der Zuwen­dung aus dem Coro­na-Son­der­ver­mö­gen des Lan­des soll bis 2026 das Wohn­heim „Mari­en­hof“ für Men­schen mit Behin­de­rung umge­baut, saniert und erwei­tert wer­den.

Staats­se­kre­tär Wolf­gang Beck sag­te bei der Über­ga­be des För­der­mit­tel­be­schei­des an die Stif­tung:  „Men­schen mit Behin­de­run­gen brau­chen opti­ma­le Wohn‑, Arbeits- und För­der­an­ge­bo­te. Dazu gehö­ren eine moder­ne Aus­stat­tung und genü­gend Platz. Der Umbau der Mehr­bett- in Ein­zel­zim­mer sorgt für ein Plus an Lebens­qua­li­tät und Infek­ti­ons­schutz. Mit der Lan­des­för­de­rung wird noch bes­ser gelin­gen, den in der Evan­ge­li­schen Stif­tung Nein­stedt leben­den Men­schen ein gutes und gesun­des Zuhau­se zu bie­ten.“

Der Kauf­män­ni­sche Vor­stand der Evan­ge­li­schen Stif­tung Nein­stedt, Ste­phan Zwick, freut sich über die Zuwen­dung und erläu­tert: „Trotz der vom Land­kreis Harz bestä­tig­ten pro­fes­sio­nel­len Umset­zung aller Coro­na-Schutz­maß­nah­men brei­te­te sich das Coro­na-Virus rasant im Wohn- und Betreu­ungs­be­reich ‚Mari­en­hof‘ aus und führ­te lei­der zu meh­re­ren Todes­fäl­len. Dank der Umbau­för­de­rung kön­nen wir künf­tig einen bes­se­ren Gesund­heits- und Infek­ti­ons­schutz gewähr­leis­ten und beu­gen damit wei­te­ren Pan­de­mie­fol­gen vor.“

Die Evan­ge­li­sche Stif­tung Nein­stedt ist ein gemein­nüt­zi­ger sozi­al­dia­ko­ni­scher Dienst­leis­ter in der Behinderten‑, Senioren‑, Kranken‑, Kin­der- und Jugend­hil­fe und in der Gesund­heits­wirt­schaft.

Foto: Andre­as Damm / ESN

Anzeige

Anzeige