Zum diesjährigen Sportfest der Kindereinrichtungen in Halberstadt stellten über 240 Kinder aus 16 Kindertagesstätten ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis.
Oberbürgermeister Daniel Szarata eröffnete die Veranstaltung mit dem traditionellen Ausrufen der teilnehmenden Einrichtungen. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen unter der Anleitung von Stadionsprecher Bernd Waldow ging es dann zu den Wettbewerben.
In vier Disziplinen – Standweitsprung, Schlängellauf, Zielwurf und 40-Meter-Lauf – kämpften die kleinen Athletinnen und Athleten um den Sieg und hatten dabei jede Menge Spaß. Zusätzlich zu den Wettbewerben bot die Feuerwehr Halberstadt einen Sonderparcours an, bei dem die Kinder ganz sportlich Wasserschläuche ausrollen konnten.
Die Siegerehrung wurde unter anderem von Yvonne von Löbbecke, Vorsitzende des Halberstädter Kultur- und Sportausschusses, vorgenommen. Die Kita „Spatzennest“ aus Aspenstedt sicherte sich den ersten Platz und nahm voller Stolz den Wanderpokal entgegen. Den zweiten Platz erkämpfte sich die Kita „Sonnenschein“ aus dem Schachdorf Ströbeck, gefolgt von der Kita St. Josef auf Platz drei.
Neben Pokalen, Medaillen und Urkunden erhielten die Gewinnerinnen und Gewinner auch kleine Präsente der Stadt, darunter Seifenblasen und weitere Überraschungen. Die erstplatzierte Kita wurde mit einem Gutschein für das SpieleMagazin belohnt, die Zweitplatzierten freuten sich über einen Besuch im FSZ, und die Drittplatzierten dürfen sich auf einen spannenden Kinobesuch freuen.
Zusätzlich zum Wettbewerb sorgten die Sportjugend Harz mit zahlreichen Bewegungsangeboten und die Feuerwehr mit ihrem Löschwagen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Foto: Stadt Halberstadt / Holger Wegener