Anzeige

Spi­ri­tu­el­ler Herbst im Harz: Neue Kraft tan­ken in Klos­ter­at­mo­sphä­re

Die Tage wer­den kür­zer und die letz­ten war­men Son­nen­strah­len wer­den ein­ge­fan­gen. Dann kommt die Zeit, die Kraft und Atmo­sphä­re eines Klos­ters oder einer Kir­che auch als lei­sen und spi­ri­tu­el­len Ort wahr­zu­neh­men. Der „Spi­ri­tu­el­le Herbst der Har­zer Klös­ter“ ist eine Zeit der inne­ren Ein­kehr und der Selbst­re­fle­xi­on. Vom 17. Okto­ber – 2. Novem­ber orga­ni­sie­ren Har­zer Klös­ter und Part­ner, die im Har­zer Tou­ris­mus­ver­band eine beson­de­re Mög­lich­keit, dem mys­ti­schen Zau­ber, der Klos­ter­mau­ern umgibt, näher zu kom­men.

Ver­an­stal­tet wird eine Rei­he mit klei­nen und fei­nen Events, um die Besu­cher die Kraft und Atmo­sphä­re eines Klos­ters oder einer Kir­che auch als lei­sen und spi­ri­tu­el­len Ort wahr­neh­men zu las­sen.

Der „Spi­ri­tu­el­le Herbst“ eröff­net beson­de­re Momen­te für ein Inne­hal­ten – sei es bei lei­sen Tönen eines Instru­ments, im Wech­sel­spiel von Licht und Dun­kel, mit Rund­gän­gen, Medi­ta­tio­nen und Lesun­gen in Klos­ter­räu­men. Das Klos­ter ist ein Ort der Ent­schleu­ni­gung – im Schein von Ker­zen inmit­ten jahr­hun­der­te­al­ter Archi­tek­tur, Kul­tur und Geschich­te kön­nen Besu­cher zur Ruhe kom­men und man­chen Impuls für sich mit­neh­men.  Der Herbst ist zudem per­fekt, um eine Wan­de­rung zu unter­neh­men.

Ein Stück des Weges auf dem 116 km lan­gen Har­zer Klos­ter­wan­der­weg zwi­schen Gos­lar und Hal­ber­stadt zu gehen bedeu­tet eine ganz beson­de­re Aus­zeit und ver­bin­det zudem vie­le Ver­an­stal­tungs­or­te und Klös­ter mit­ein­an­der. Für die Ver­an­stal­tun­gen sind teil­wei­se Anmel­dun­gen nötig – und es wird ein Unkos­ten­bei­trag erho­ben.

Auch das Zis­ter­zi­en­ser Klos­ter­mu­se­um Wal­ken­ried betei­ligt sich am „Spi­ri­tu­el­len Herbst“ der Har­zer Klös­ter und bie­tet Besu­chern ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm: Mit einer Füh­rung im Ker­zen­schein kön­nen Inter­es­sier­te einen stim­mungs­vol­len Rund­gang im Licht Hun­der­ter Ker­zen durch den Kreuz­gang und die angren­zen­den Räu­me der goti­schen Klau­sur unter­neh­men. Nach dem stim­mungs­vol­len Rund­gang durch die goti­sche Klau­sur genie­ßen die Besu­cher eine Har­zer Spe­zia­li­tät im Spei­se­raum der Mön­che.

 

Foto: Pix­a­bay

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige