Anzeige

Spen­den für Bäu­me will­kom­men

Qued­lin­burg (red). Zwei Win­ter­lin­den pflanz­ten Kaus-Die­ter Wolff und Ober­bür­ger­meis­ter Frank Ruch am 19. Dezem­ber in der West­stra­ße. „Die­se zwei Stra­ßen­bäu­me wer­den zukünf­tig Koh­len­di­oxid bin­den und Lärm schlu­cken“, freut sich OB Frank Ruch und dankt der Wolff-Ener­gy-Group für eine Spen­de in Höhe von fünf­tau­send Euro. Durch die­se Spen­de konn­ten noch wei­te­ren Bäu­men erwor­ben wer­den.
„Spen­den für unser Stadt­grün sind sehr will­kom­men“, so Kai Wie­ben­sohn, der im städ­ti­schen Bau­hof für Stadt­wald und Stadt­grün zu stän­dig ist. Durch die Tro­cken­heit der ver­gan­ge­nen Jah­re sind gera­de unse­re Stadt­bäu­me sehr unter Stress und lei­der muss­ten auch eini­ge, deren Stand­fes­tig­keit gefähr­det war, gefällt und ent­nom­men wer­den. Haupt­au­gen­merk hat das Nach­pflan­zen. Für 7.000 Euro Spen­den konn­te in die­sem Jahr zusätz­lich 28 Bäu­me gekauft und gepflanzt wer­den. Die fünf­jäh­ri­ge Anwachs­pfle­ge und alle wei­te­ren Neben­kos­ten trägt dann der Bau­hof. Auf der Alten­burg soll noch ein Plan­te für die über hun­dert­jäh­ri­ge Ulme nach­ge­pflanzt wer­den, zehn Eichen ent­lang des Bick­lings­ba­ches gesetzt und im Brühl­park und im Harz­weg jeweils zwei Bäu­me gepflanzt wer­den.

Spen­den für Bäu­me sind jeder­zeit will­kom­men. Fra­gen beant­wor­tet San­dra Thor­mei­er, Baum­schutz­be­auf­trag­te – E‑Mail: sandra.thormeier@quedlinburg.de dazu gern.

Foto: Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige