Ein Sprung ins kühle Nass, fröhliches Lachen und unbeschwerte Stunden im Wasser – für viele Menschen ist das selbstverständlich. Für Bewohnerinnen und Bewohner des Guten Hirten in Wernigerode wurde es in diesem Sommer dank einer Spende zu einem besonderen Erlebnis.
Das Citroën Autohaus Treuthardt in Wasserleben stellte 150 Euro für Eintrittskarten ins Inselstrandbad zur Verfügung. So konnten mehrere Menschen mit Behinderungen und Verhaltensauffälligkeiten die Freibadsaison genießen, ohne sich Gedanken über die Eintrittskosten machen zu müssen.
Ein Highlight des Sommers
„Für die Bewohnerinnen und Bewohner der WG 2 des Guten Hirten ist so ein Ausflug oft das Highlight des Sommers. Im Wasser fühlen sich viele frei, unbeschwert – und einfach mittendrin,“ berichtet Stefanie Raeke, Teamleitung im Guten Hirten.
Dankeschön im Autohaus
Zum Ende der Badesaison bedankten sich die Bewohnerinnen und Bewohner persönlich beim Autohaus-Inhaber Martin Hahmann-Bathke. Die Spende wurde bereits zu Beginn des Sommers übergeben und sorgte über Wochen hinweg für unvergessliche Momente im Inselstrandbad.
Kleine Geste mit großer Wirkung
Die Aktion zeigt, dass es nicht immer große Summen braucht, um Freude zu schenken. Manchmal reicht schon ein vergleichsweise kleiner Beitrag, um Menschen den Sommer heller zu machen. Da noch nicht alle Eintrittskarten aufgebraucht wurden, können sich die Bewohner auch im kommenden Jahr über weitere Freibadbesuche freuen.
Die Evangelische Stiftung Neinstedt weist darauf hin, dass es vielfältige Möglichkeiten gibt, Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Informationen finden sich auf der Homepage der Stiftung.