Am Sonntag, 24. August 2025, wird Thale erneut zum Zentrum eines inklusiven Sportevents: Der Special Triathlon Harz startet um 9:30 Uhr im Sommerbad Thale. Organisiert von der Evangelischen Stiftung Neinstedt in Kooperation mit Special Olympics Sachsen-Anhalt, bringt die Veranstaltung Menschen mit und ohne geistige Behinderung sportlich zusammen – unter dem Motto: „Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ist ein Gewinner.“
Premiere für die Sprintdistanz
Erstmals wird in diesem Jahr die Sprintdistanz angeboten. Neben den bekannten Strecken stehen nun auch 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen auf dem Programm. Teilnehmen können sowohl Einzelstarterinnen und Einzelstarter als auch Staffel-Teams. Auch sogenannte Unified Teams – bestehend aus Menschen mit und ohne geistige Behinderung – sind zugelassen.
Die Eröffnung findet um 9:30 Uhr statt, der Startschuss fällt um 10:00 Uhr. Schirmherrin des Events ist Olympiasiegerin Tatjana Hüfner, die sich mit ihrem Engagement für Inklusion und sportlichen Zusammenhalt einsetzt.
Anerkennung und Gemeinschaft
Der Triathlon ist eine offizielle Anerkennungsveranstaltung von Special Olympics – eine erfolgreiche Teilnahme kann zur Qualifikation für die Nationalen Spiele 2026 in Berlin führen.
Verkehrshinweis und Publikumsbeteiligung
Zwischen 8:00 und 16:00 Uhr kommt es im Bereich zwischen Sommerbad Thale, Timmenrode und Warnstedt zu Straßensperrungen. Zuschauerinnen und Zuschauer sind ausdrücklich eingeladen, die Athletinnen und Athleten an der Strecke oder im Zielbereich in Neinstedt lautstark zu unterstützen. Jeder Zuruf zählt – für Motivation, Gemeinschaft und ein unvergessliches Sporterlebnis.
Weitere Informationen und der Streckenplan sind unter www.special-triathlon-harz.de abrufbar.
Foto: ESN