Anzeige

Son­der­stem­pel an der Klop­stock-Quel­le in Aspen­stedt ein­ge­weiht

Hal­ber­stadt (red). Die Har­zer Wan­der­na­del fei­ert den 300. Geburts­tag des Dich­ters Fried­rich Gott­lieb Klop­stock mit sie­ben Son­der­stem­peln. Am Frei­tag wur­de in Aspen­stedt am Schau­platz der legen­dä­ren Was­ser­schlacht zwi­schen den Dich­ter­freun­den Gleim und Klop­stock der Stem­pel­kas­ten für den Monat August ein­ge­weiht.

Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta konn­te an der Klop­stock-Quel­le Stadt­rats­prä­si­dent Dr. Vol­ker Bür­ger, Klaus Dum­ei­er, Geschäfts­füh­rer der Har­zer Wan­der­na­del GmbH, Dr. Ute Pott, Direk­to­rin des Gleim­hauses, Stadt­rä­te, Mit­glie­der des Ort­schafts­ra­tes und Bür­ger aus Aspen­stedt begrü­ßen. Zur lite­ra­ri­schen Bedeu­tung des Stand­or­tes sprach Dr. Ute Pott.

Moritz Ben­se, der zwei­ma­li­ge Gewin­ner des Poe­ten­wett­streits am Mau­so­le­um in den Spie­gels­ber­gen, schil­der­te die Ereig­nis­se rund um die Was­ser­schlacht und lüf­te­te das Geheim­nis des Sie­gers.

Die Kin­der der Kin­der­ta­ges­stät­te „Spat­zen­nest“ ver­an­stal­te­ten ein Ren­nen mit selbst­ge­bau­ten Boo­ten und erhiel­ten als Beloh­nung klei­ne Geschen­ke. Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta sprach allen Betei­lig­ten, beson­ders Klaus Dum­ei­er, sei­nen Dank aus. „Die Har­zer Wan­der­na­del erschließt die­ses Jahr für Wan­de­rer tol­le neue Orte in und um Hal­ber­stadt. Neben den Stem­pel­stel­len am Dom und im Bur­char­diklos­ter, gibt es jetzt in Aspen­stedt sogar einen Son­der­stem­pel, der einen lite­ra­ri­schen Bezug hat.“

Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Hol­ger Wege­ner

Anzeige

Anzeige