Am Samstag, dem 1. November 2025, findet in der Nikolaikirche Quedlinburg ein Sonderkonzert unter dem Titel „Weber in Quedlinburg“ statt. Beginn ist um 18 Uhr.
Das Konzert erinnert an den Aufenthalt des Komponisten Carl Maria von Weber in Quedlinburg im Sommer 1824. Damals gestaltete der Dresdner Hofkapellmeister musikalisch die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock. Auf dem Programm stehen unter anderem Webers selten gespielte Fest-Kantate „L’Accoglienza“ sowie die sogenannte „Freischütz-Messe“.
Es musizieren der Chor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle und die Staatskapelle Halle unter der Leitung von Prof. Peter Kopp. Als Solistinnen und Solisten treten Romy Petrick (Sopran), Sophia Maeno (Mezzosopran), Christopher Renz (Tenor) und Jussi Juola (Bass) auf.
Das Konzert ist Teil der Jahrestagung der Internationalen Carl Maria von Weber-Gesellschaft, die sich für die Pflege und Verbreitung von Webers Werk einsetzt.
Eintrittskarten sind für 18 Euro, ermäßigt 15 Euro, bei der Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH, online unter www.ehk-halle.de/veranstaltungen sowie an der Abendkasse erhältlich.
Foto: David Nuglisch