Anzeige

Son­der­füh­rung der Qued­lin­burg-Infor­ma­ti­on

Gästeführerin: Regina Peukert

Die Qued­lin­burg-Tou­ris­mus-Mar­ke­ting GmbH bie­tet in Zusam­men­ar­beit mit dem Qued­lin­bur­ger Gäs­te­füh­rer­ver­ein e. V. monat­lich eine öffent­li­che Son­der­füh­rung zu einem beson­de­ren The­ma an.

Die­se Füh­run­gen sind sonst in die­ser Form nicht buch­bar und bie­ten Ein­hei­mi­schen wie Besu­chern die Gele­gen­heit, die Stadt ein­mal von einer ande­ren Sei­te ken­nen­zu­ler­nen.

 

The­ma:              Groß­ar­ti­ge Frau­en ver­schlie­fen nie die Zeit – die geschwät­zi­ge Magd

berich­tet aus den „Näh­käst­chen“

Ter­min:             Sams­tag, den 31. Mai 2025, 09:00 Uhr

Treffpunkt:       Qued­lin­burg-Infor­ma­ti­on, Markt 4 (wei­ßes „i“ auf   ROTEM   Grund)

Dau­er:                ca. 120 Minu­ten + Früh­stück

Beson­der­heit:   Kos­tüm­füh­rung

Beschrei­bung:  Frau­en in Qued­lin­burgs Geschich­te spie­len bereits urkund­lich beleg­bar ab 919 mit der

Köni­gin Mat­hil­de, ihren Zofen, ihren Stifts­da­men, den Äbtis­sin­nen, den Bür­ger-

Händ­ler- und Bau­ers­frau­en eine bedeu­ten­de Rol­le. Am Markt­platz begin­nend,

bege­ben wir uns zu den Wir­kungs­stät­ten, vor­bei an Häu­sern, Brü­cken, Gär­ten, bis

hin­auf zum Stifts­berg. Las­sen Sie sich auch mit den kurz­wei­li­gen Geschich­ten

über­ra­schen. Am Ende der Füh­rung keh­ren Sie zum Früh­stück ein.

 

Der Preis für die Füh­rung beträgt inklu­si­ve Früh­stück EUR 35,40 pro Per­son.

 

Die Tickets erhal­ten Sie in der Qued­lin­burg-Infor­ma­ti­on (Markt 4) oder Online unter:

www.quedlinburg-info.de/sonderfuehrungen

 

Foto: Jür­gen Meu­sel

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige