Anzeige

Son­der­füh­rung am 11. Deut­schen Fach­werk­tag

Beglei­ten Sie den Zim­mer­mann Hein­rich am 11. Deut­schen Fach­werk­tag, dem 25. Mai auf sei­ner Walz durch Oster­ode am Harz vor­bei an impo­san­ten Fach­werk­häu­sern und erfah­ren Sie Wis­sens­wer­tes über die Bedeu­tung, Viel­falt und die Stil­merk­ma­le der ver­schie­de­nen Epo­chen. Hein­rich erzählt von sei­nem Hand­werk und bringt Ihnen die Fach­be­grif­fe der Fach­werk­ar­chi­tek­tur näher. Sie hören von beson­de­ren Gescheh­nis­sen aus der Geschich­te Oster­odes, begeg­nen Eier­stä­ben, Mann-Figu­ren, Knag­gen und Feu­er­bö­cken. Der Zim­mer­mann erklärt, was ein Stock­werk­bau ist, wozu ein Dop­pel­stän­der­fach­werk dient und wo Sie Zwerch­häu­ser fin­den. Erfah­ren Sie, von Hein­richs Aus­bil­dung, den Sit­ten und Bräu­chen der Wan­der­ge­sel­len und wel­che Rede­wen­dun­gen der Zim­mer­leu­te in unse­re All­tags­spra­che ein­ge­flos­sen sind. Letzt­lich erle­ben Sie Tei­le eines Richt­fes­tes und bekom­men Kennt­nis dar­über, war­um die tra­di­tio­nel­len Mate­ria­li­en Lehm und Holz wie­der als moder­ner Wand­putz und als Werk­stof­fe Ver­wen­dung fin­den und war­um die Häu­ser im Fach­werk­ensem­ble der Oster­oder Alt­stadt ein schüt­zens­wer­tes wert­vol­les Kul­tur­gut sind. Sind Sie neu­gie­rig gewor­den? Die Füh­rung beginnt um 11.00 Uhr vor der Tou­rist­infor­ma­ti­on direkt an der Stadt­mau­er.

 

Foto: pix­a­bay

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige