Zum 50-jährigen Jubiläum des Goslarer Kaiserrings eröffnet die Stadt Goslar am Dienstag, dem 5. August 2025, eine Sonderausstellung im Kulturmarktplatz (KUMA), Raum Beroun. Die Schau trägt den Titel „Ein halbes Jahrhundert Kaiserring – ein Rückblick aus Sicht der Stadt Goslar“ und ist bis zum 19. Oktober bei freiem Eintritt zu sehen. Beginn der Vernissage ist um 17 Uhr.
Fokus auf die Stadtperspektive
Im Gegensatz zur Frühjahrsausstellung „NEVER ENOUGH“ im Mönchehaus Museum, die Werke früherer Preisträgerinnen und Preisträger präsentierte, richtet die neue Ausstellung den Blick auf die Geschichte des Kaiserrings als Auszeichnung. Im Mittelpunkt stehen die Entstehung, Gestaltung und Entwicklung der Preisvergabe aus Sicht des städtischen Kulturwesens.
Persönliche Einblicke und historisches Material
Die Schau zeichnet mit Fotografien, ausgewählten Exponaten aus dem Stadtarchiv sowie aus privaten Sammlungen zentrale Stationen der Kaiserring-Geschichte nach. Auch prägende Persönlichkeiten und besondere Preisverleihungen der vergangenen fünf Jahrzehnte werden gewürdigt. Marleen Mützlaff, Fachbereichsleiterin Kultur der Stadt Goslar, betont den persönlichen Charakter der Ausstellung: Sie versteht sich als Zeitreise durch die Kunst- und Stadtgeschichte Goslars.