Anzeige

Som­mer­klas­sik im Klos­ter Heders­le­ben – Har­zer Sin­fo­ni­ker laden zum Frei­luft­kon­zert

info@behringer-medien.de

Am Sonn­tag, dem 27. Juli 2025, ver­wan­delt sich das Klos­ter Heders­le­ben in eine som­mer­li­che Open-Air-Büh­ne. Ab 18 Uhr laden die Har­zer Sin­fo­ni­ker unter der Lei­tung von Musik­di­rek­tor Johan­nes Rie­ger zu einem stim­mungs­vol­len Frei­luft­kon­zert im Rah­men der „Sommerklassik“-Reihe des Harzthea­ters ein.

Die „Som­mer­klas­sik“ steht seit Jah­ren für hoch­wer­ti­ge Musik, ent­spann­te Atmo­sphä­re und beson­de­re Kon­zer­tor­te im Harz. Auch die­ses Jahr führt das Orches­ter durch ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm mit bekann­ten Wer­ken aus dem klas­si­schen Reper­toire – von Mozart bis Elgar, von roman­ti­schen Ouver­tü­ren bis zu schwung­vol­len Wal­zern.

Zur Auf­füh­rung kom­men unter ande­rem Mozarts Ouver­tü­re aus „Die Zau­ber­flö­te“, Glin­kas spa­ni­sche Fan­ta­sie „Som­mer­nacht in Madrid“, sowie Stü­cke von Kuh­lau, Wag­ner, Cha­mi­na­de und Lin­cke. Nach der Pau­se fol­gen beschwing­te und fest­li­che Wer­ke, dar­un­ter Cho­pins Polo­nai­se A‑Dur, der Wal­zer „Du und Du“ von Johann Strauß und Elgars „Pomp and Cir­cum­s­tance“.

Johan­nes Rie­ger mode­riert das Kon­zert per­sön­lich und berei­chert das Hör­erleb­nis mit char­man­ten Anek­do­ten und wis­sens­wer­ten Hin­ter­grün­den zu Kom­po­nis­ten und Musik­stü­cken. Die beson­de­re Kulis­se des Klos­ters Heders­le­ben schafft dabei eine ein­zig­ar­ti­ge Ver­bin­dung von Natur, Geschich­te und Klang.

Der Som­mer­klas­sik­abend ist Teil einer Kon­zert­rei­he, die auch am 3. August 2025 in der Schloss­vil­la Deren­burg fort­ge­setzt wird.

Tickets für das Kon­zert am 27. Juli sind an den Thea­ter­kas­sen in Hal­ber­stadt und Qued­lin­burg, unter der Tele­fon­num­mer 03941/6965–65 sowie online über www.harztheater.de erhält­lich.


Foto: Ray Beh­rin­ger

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige