Mit dem Auftaktgottesdienst in der Marktkirche hat in Osterode die diesjährige Reihe der Sommergottesdienste begonnen. Unter dem Motto „Und es wird Freude sein“ widmen sich die Predigten dem Gedanken, dass Gottes Güte und Barmherzigkeit allen Menschen gilt.
Pastorin Johanna Friedlein griff diesen Gedanken auf und verwies auf das Gleichnis vom verlorenen Schaf. Es zeige, dass sich Jesus besonders jenen zuwandte, die in der Gesellschaft am Rand standen. Die Botschaft: „Es ist genug für alle da.“ Auch der Chor des MTGV Eintracht unterstrich das Thema musikalisch mit einem Lied von Udo Jürgens.
Reihe der Sommergottesdienste läuft bis Ende August
Die Gottesdienste finden in verschiedenen Stadtteilen und Kirchen Osterodes statt, jeweils sonntags um 11 Uhr. Am 13. Juli gestaltet Pastor Jörg Uwe Pehle die Andacht in Lasfelde, begleitet von einem eigens gegründeten Projektchor. Es folgen weitere Termine:
– 20. Juli in Lerbach
– 27. Juli in der Kreuzkirche
– 3. August in St. Jacobi
– 10. August in Riefensbeek-Kamschlacken
– 17. August in Uehrde
– 24. August in St. Marien
Kirchen auch als Schutzräume bei Hitze
Neben geistlicher Einkehr bieten die Gotteshäuser auch einen Ort der Abkühlung. Die Evangelische Kirche in Deutschland unterstützt den Gedanken, Kirchen als kühle Rückzugsorte an heißen Tagen zu öffnen. Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs betonte: „Die evangelische Kirche will auch in diesem Sommer mit offenen Kirchenräumen einen Beitrag zum Hitzeschutz leisten.“