Die Osteroder Tafel hat am vergangenen Samstag ihr Sommerfest gefeiert – ein Fest, das für einige Stunden die ernste Arbeit der Organisation in den Hintergrund rückte. Kinder und Erwachsene wurden gleichermaßen unterhalten, etwa vom Künstler Achim von Pico Bello, der mit Zaubertricks und Comedy begeisterte.
Mit elf Ausgabestellen in der Region ist die Tafel ein bedeutendes Netzwerk, das Lebensmittel rettet und Menschen mit begrenztem Einkommen unterstützt. Neben der logistischen Herausforderung steht der persönliche Kontakt im Mittelpunkt. Das Sommerfest bot Raum für Begegnung, Dank und gemeinsames Lachen.
Würdigung des Engagements
Die Bedeutung der Tafel wurde auch durch die Anwesenheit von Bürgermeister Jens Augat unterstrichen, der den Beitrag der vielen Ehrenamtlichen würdigte. Neben Bratwurst und Kaffee rundeten Wichtelpakete und ein Stand des Vereins „Lyrik lebt“ das Angebot ab.
Persönlicher Austausch im Mittelpunkt
Für Vorstandssprecher Henning Willig war das Fest ein voller Erfolg – nicht nur wegen des Programms, sondern vor allem wegen der zahlreichen Gespräche, die geführt wurden. Der persönliche Austausch sei ein zentraler Bestandteil der Tafelarbeit, betonte er.