Anzeige

Som­mer­fe­ri­en­pro­gramm im Muse­um Lyo­nel Fei­nin­ger

In der zwei­ten Som­mer­fe­ri­en­wo­che ver­wan­delt sich das Muse­um Lyo­nel Fei­nin­ger in Qued­lin­burg in eine krea­ti­ve Ideen­schmie­de für jun­ge Autorin­nen und Autoren: Vom 7. bis 11. Juli 2025 lädt das Muse­um Kin­der im Alter von 6 bis 13 Jah­ren zu einem fünf­tä­gi­gen Work­shop ein, in dem sie ihr ganz per­sön­li­ches Buch schrei­ben, gestal­ten und bin­den kön­nen – von der ers­ten Idee bis zum fer­ti­gen Exem­plar.

In der inspi­rie­ren­den Atmo­sphä­re des Muse­ums­ate­lier set­zen die Kin­der ihren Gedan­ken kei­ne Gren­zen: Eige­ne Geschich­ten wer­den erdacht, illus­triert, mit Schreib­ma­schi­nen geschrie­ben, per Lin­ol­schnitt gedruckt, mit Far­ben und Papier in Sze­ne gesetzt und schließ­lich lie­be­voll gebun­den. Unter­stützt wer­den sie dabei von erfah­re­nen Buch­künst­lern des Buch­kin­der Leip­zig e. V., die den Work­shop gemein­sam mit dem Muse­ums­team umset­zen.

Zwei Grup­pen – vie­le Geschich­ten – null Vor­ga­ben

Die Werk­statt fin­det täg­lich in zwei Grup­pen statt: von 9.00–12.00 Uhr oder von 14.00–17.00 Uhr. Die Teil­nah­me ist unab­hän­gig von Vor­kennt­nis­sen – gefragt sind ledig­lich Neu­gier, Spaß am Gestal­ten und Freu­de an Geschich­ten. Ob lus­tig, nach­denk­lich oder wild und wun­der­bar: Jedes Kind arbei­tet in sei­nem eige­nen Tem­po, mit sei­nem eige­nen Stil und an sei­ner eige­nen Geschich­te. Es gibt kei­ne star­ren Regeln, kei­ne Gen­re­gren­zen, kei­ne fest­ge­leg­te Sei­ten­zahl – alles ist mög­lich.

Ein Her­zens­pro­jekt mit Geschich­te

Die Idee für den Work­shop stammt aus einem Fort­bil­dungs­pro­jekt mit den Buch­kin­dern Leip­zig, das das Team der Kunst­ver­mitt­lung des Muse­ums begeis­tert hat. Aus die­ser Erfah­rung ent­stand der Wunsch, auch in Qued­lin­burg einen krea­ti­ven Frei­raum für Kin­der zu schaf­fen – einen Ort, an dem aus Wor­ten, Bil­dern und Fan­ta­sie klei­ne Bücher­wun­der ent­ste­hen.

Der Work­shop beginnt mit einem Ken­nen­ler­nen und der spie­le­ri­schen Erkun­dung des Muse­ums. Bereits hier ent­ste­hen oft die ers­ten Ideen. In den fol­gen­den Tagen ent­wi­ckeln die Kin­der ihre Geschich­ten, expe­ri­men­tie­ren mit Mate­ri­al und Tech­nik und gestal­ten ihre Bücher mit viel Lie­be zum Detail. Höhe­punkt der Woche ist der Frei­tag: Dann prä­sen­tie­ren die Kin­der stolz ihre Wer­ke vor Fami­lie und Freun­den – ein ech­tes Gän­se­haut-Fina­le.

Jetzt anmel­den – die Plät­ze sind begrenzt!

Aktu­ell sind noch Plät­ze frei. Wer also Lust hat, Teil die­ser beson­de­ren Feri­en­wo­che zu sein, soll­te sich schnell anmel­den. Die Fan­tas­ti­sche Geschich­ten­werk­statt ver­spricht nicht nur krea­ti­ve Feri­en­ta­ge, son­dern auch blei­ben­de Erin­ne­run­gen – und viel­leicht sogar den Beginn einer ganz gro­ßen Erzäh­ler­kar­rie­re.

Die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung ist nur mit Anmel­dung mög­lich.

 

Ter­mi­ne
Mon­tag bis Frei­tag 7.–11. Juli 2025

Grup­pe I täg­lich 9–12 Uhr

Grup­pe II täg­lich 14–17 Uhr

 

Kos­ten (für die gesam­te Woche)
60 €

 

Anmel­dung und Tickets
Über den Online-Ticket­shop https://kulturstiftung-st.ticketfritz.de oder direkt an der Muse­ums­kas­se.

 

Geschichtenwerkstatt 2025

 

 

Foto: pix­a­bay

Pla­kat: Muse­um Lyo­nel Fei­nin­ger

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige