Anzeige

Sockel des Alten Rat­hau­ses gestri­chen – Regel­mä­ßi­ge Instand­hal­tung geplant

Oster­ode (red). Der Sockel des Alten Rat­hau­ses in Oster­ode am Harz erstrahlt in neu­em Glanz. Für alle sicht­bar bei einem Spa­zier­gang durch die Alt­stadt, ist der fri­sche Anstrich des his­to­ri­schen Gebäu­des das Ergeb­nis not­wen­di­ger Instand­hal­tungs­maß­nah­men. Trotz zuvor umfang­rei­cher Sanie­rung des Alten Rat­hau­ses wur­de ein neu­er Anstrich erfor­der­lich, da Putz und Far­be an vie­len Stel­len abge­platzt waren.

Hin­ter­grund ist, dass die Geh­we­ge in der Stadt Oster­ode am Harz wäh­rend der Win­ter­mo­na­te regel­mä­ßig gestreut wer­den, um die Sicher­heit der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu gewähr­leis­ten. Das ver­wen­de­te Salz sam­mel­te sich über Jahr­zehn­te hin­weg im Mau­er­werk des Alten Rat­hau­ses an und tritt nun lang­sam an die Ober­flä­che, was zu Schä­den an der Fas­sa­de führt.

Um die Bau­sub­stanz des denk­mal­ge­schütz­ten Gebäu­des lang­fris­tig zu schüt­zen und sei­ne ästhe­ti­sche Erschei­nung zu bewah­ren, ist geplant, den Sockel des Alten Rat­hau­ses künf­tig regel­mä­ßig neu zu ver­put­zen und zu strei­chen.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

Anzeige

Anzeige