Anzeige

Skan­di­na­vi­sche Klang­wel­ten im Klos­ter Ilsen­burg

Im Rah­men des Inter­na­tio­na­len Musik­fes­tes Gos­lar macht das Fes­ti­val erneut Sta­ti­on im Klos­ter Ilsen­burg. Unter dem dies­jäh­ri­gen Mot­to „Reflec­tions“ steht die Fra­ge im Mit­tel­punkt, wie Kom­po­nis­ten gesell­schaft­li­che Umbrü­che und per­sön­li­che Lebens­rea­li­tä­ten musi­ka­lisch ver­ar­bei­ten und damit gan­ze Epo­chen prä­gen.

Die Klos­ter­kir­che Ilsen­burg, bekannt für ihre beson­de­re Akus­tik, bil­det am Sonn­tag, dem 10. August, um 17 Uhr die Kulis­se für ein Kon­zert mit hoch­ka­rä­ti­ger Kam­mer­mu­sik. Im ers­ten Teil inter­pre­tie­ren der Cel­list Johan­nes Krebs und sei­ne lang­jäh­ri­gen musi­ka­li­schen Part­ner lei­den­schaft­li­che Wer­ke skan­di­na­vi­scher Kom­po­nis­ten wie Jean Sibe­l­i­us und Edvard Grieg. Nach der Pau­se folgt das Kla­vier­quin­tett von César Franck, das mit sei­ner epi­schen Anla­ge einen star­ken Kon­trast und zugleich eine wei­te­re musi­ka­li­sche Refle­xi­on bie­tet.

Ein­tritts­kar­ten sind zum Preis von 30 Euro, ermä­ßigt 25 Euro, über das Ticket­sys­tem des Inter­na­tio­na­len Musik­fes­tes Gos­lar sowie an der Tages­kas­se erhält­lich.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige