In Halberstadt hat sich am Donnerstag der neue Seniorenbeirat konstituiert. Das Gremium vertritt künftig die Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger und setzt sich für ein differenziertes, modernes Altersbild in der Stadtgesellschaft ein. Der Beirat versteht sich als Bindeglied zwischen Verwaltung, Politik und der älteren Bevölkerung.
Zur Vorsitzenden wurde Marlis Jehrke gewählt. Rüdiger Zimmermann übernimmt das Amt des ersten stellvertretenden Vorsitzenden, zur zweiten stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dorothea Wanka bestimmt. Alle Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich in dem beratenden Gremium.
Im Auftrag von Oberbürgermeister Daniel Szarata überreichte der stellvertretende Oberbürgermeister Timo Günther die Berufungsurkunden an die Mitglieder des neu gebildeten Beirats. In seiner Ansprache bedankte er sich für das Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Günther betonte die Bedeutung einer aktiven Mitwirkung älterer Menschen an städtischen Entscheidungsprozessen.
Der Seniorenbeirat wird die Stadt Halberstadt künftig im Rahmen seiner satzungsgemäßen Aufgaben beraten, insbesondere bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die die Lebenssituation älterer Menschen betreffen. Ziel ist es, die Perspektive der Seniorinnen und Senioren frühzeitig in Entscheidungsprozesse einzubringen und deren gesellschaftliche Teilhabe zu stärken.
Foto: Stadt Halberstadt / Holger Wegener