Anzeige

Senio­ren­bei­rat Hal­ber­stadt nimmt Arbeit auf

In Hal­ber­stadt hat sich am Don­ners­tag der neue Senio­ren­bei­rat kon­sti­tu­iert. Das Gre­mi­um ver­tritt künf­tig die Inter­es­sen älte­rer Bür­ge­rin­nen und Bür­ger und setzt sich für ein dif­fe­ren­zier­tes, moder­nes Alters­bild in der Stadt­ge­sell­schaft ein. Der Bei­rat ver­steht sich als Bin­de­glied zwi­schen Ver­wal­tung, Poli­tik und der älte­ren Bevöl­ke­rung.

Zur Vor­sit­zen­den wur­de Mar­lis Jehr­ke gewählt. Rüdi­ger Zim­mer­mann über­nimmt das Amt des ers­ten stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den, zur zwei­ten stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den wur­de Doro­thea Wan­ka bestimmt. Alle Mit­glie­der enga­gie­ren sich ehren­amt­lich in dem bera­ten­den Gre­mi­um.

Im Auf­trag von Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta über­reich­te der stell­ver­tre­ten­de Ober­bür­ger­meis­ter Timo Gün­ther die Beru­fungs­ur­kun­den an die Mit­glie­der des neu gebil­de­ten Bei­rats. In sei­ner Anspra­che bedank­te er sich für das Enga­ge­ment und die Bereit­schaft, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Gün­ther beton­te die Bedeu­tung einer akti­ven Mit­wir­kung älte­rer Men­schen an städ­ti­schen Ent­schei­dungs­pro­zes­sen.

Der Senio­ren­bei­rat wird die Stadt Hal­ber­stadt künf­tig im Rah­men sei­ner sat­zungs­ge­mä­ßen Auf­ga­ben bera­ten, ins­be­son­de­re bei der Pla­nung und Umset­zung von Maß­nah­men, die die Lebens­si­tua­ti­on älte­rer Men­schen betref­fen. Ziel ist es, die Per­spek­ti­ve der Senio­rin­nen und Senio­ren früh­zei­tig in Ent­schei­dungs­pro­zes­se ein­zu­brin­gen und deren gesell­schaft­li­che Teil­ha­be zu stär­ken.


Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Hol­ger Wege­ner

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige