Goslar (red). Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) beim Landkreis Goslar bietet zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote für Ratsuchende an. Ziel ist es unter anderem, ein selbstbestimmtes Wohnen und Leben bis ins hohe Alter zu bewahren und zu fördern.
Die Angebote richten sich nicht nur an Ältere sondern auch an Eltern pflegebedürftiger Kinder.
Zusammen mit der Kreisvolkshochschule Goslar sind in den kommenden Wochen verschiedene Veranstaltungen geplant.
Im Vortrag „barrierefreies Wohnen in jedem Alter“ am Dienstag, 11. März (15 bis 17.15 Uhr) erläutern Wohnberater wie die eigene Wohnsituation möglichst barrierefrei zu gestalten – sowohl für die vorhandene Wohnung mit Blick auf eventuelle Beeinträchtigungen, als auch vorausschauend für den Neubau oder die Modernisierung. Veranstaltungsort ist das Kreishaus in der Klubgartenstraße 6.
Unter dem Titel „Älter werden, was nun?“ geht es um Vorsorgemöglichkeiten im Alter, Leistungen der Pflegekasse und auch um Entlastungsmöglichkeiten pflegender Angehöriger.
Dieser Vortrag wird am Dienstag, 29. April von 15.30 bis 17.45 Uhr in der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld und am Dienstag, 6. Mai von 15.30 bis 17.45 Uhr in der Vicco-von-Bülow-Oberschule Vienenburg angeboten.
Alle Veranstaltungen bieten Raum für Fragen und Austausch.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um vorherige Anmeldung bei der Kvhs Goslar wird gebeten: telefonisch unter (05321) 76–7560, per E‑Mail an info@vhs-goslar.de oder online auf der Seite www.vhs-goslar.de.
Foto: Landkreis Goslar