Anzeige

Schwe­rer Ver­kehrs­un­fall auf der A7 mit einer töd­lich ver­letz­ten Per­son

See­sen (red). Am Sams­tag, 05.10.2024, gegen 02:34 Uhr, kam es auf der Auto­bahn 7 zwi­schen der Anschluss­stel­le See­sen und dem Park­platz Schwa­len­berg in Fahrt­rich­tung Kas­sel zu einem schwe­ren Ver­kehrs­un­fall mit einer töd­lich ver­letz­ten Per­son.

Nach dem der­zei­ti­gen Ermitt­lungs­stand befuhr ein 44-jäh­ri­ger Lkw-Fah­rer aus Kirch­wor­bis mit sei­nem LKW-Gespann den mitt­le­ren von drei Fahr­strei­fen und über­hol­te den Sat­tel­zug eines 39-jäh­ri­gen Polen. Der Unfall­ver­ur­sa­cher, ein 19-jäh­ri­ger Nort­hei­mer, befuhr mit sei­nem Audi eben­falls den mitt­le­ren Fahr­strei­fen und fuhr offen­bar unge­bremst mit deut­lich höhe­rer Geschwin­dig­keit auf das Lkw-Gespann auf. Durch den Zusam­men­stoß ver­keil­te sich der Audi unter dem Anhän­ger und stieß im wei­te­ren Ver­lauf gegen den Sat­tel­zug auf dem rech­ten Fahr­strei­fen, bevor alle Fahr­zeu­ge auf dem Sei­ten­strei­fen zum Ste­hen kamen. Der 19-jäh­ri­ge Audi-Fah­rer ver­starb noch an der Unfall­stel­le. Der Audi und der Anhän­ger des Lkw wur­den erheb­lich beschä­digt (Total­scha­den). Ein nach­fol­gen­der Sat­tel­zug eines 46-jäh­ri­gen Rumä­nen fuhr im wei­te­ren Ver­lauf über Trüm­mer­tei­le und beschä­dig­te sich hier­bei den Kraft­stoff­tank. Dadurch wur­de eine Die­sel­spur ver­ur­sacht. Der Gesamt­scha­den an den betei­lig­ten Fahr­zeu­gen wird auf ca. 40000 Euro geschätzt.

Neben Fahr­zeu­gen der Poli­zei aus Hil­des­heim, See­sen, Nort­heim und Bad Gan­ders­heim waren ins­ge­samt 50 Ein­satz­kräf­te der Feu­er­weh­ren aus See­sen und Rhü­den, sowie zwei Ret­tungs­wa­gen und ein Not­arztein­fahr­zeug im Ein­satz.

Wäh­rend der Unfall­auf­nah­me und der anschlie­ßen­den Rei­ni­gungs­ar­bei­ten muss­te die BAB 7 in Fahrt­rich­tung Kas­sel bis 10:20 Uhr voll gesperrt wer­den. Der Ver­kehr wur­de an der Anschluss­stel­le See­sen abge­lei­tet. Auf der Auto­bahn kam es vor der Anschluss­stel­le zu einem Rück­stau von ca. 1km im Fahrt­rich­tung Kas­sel.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige