Anzeige

Schu­le am Har­ly gewinnt den nie­der­säch­si­schen Kin­der-haben-Rech­te-Preis

Vie­nen­burg (red). Gro­ße Freu­de in Vie­nen­burg. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe II der Schu­le am Har­ly wur­den jüngst mit dem nie­der­säch­si­schen „Kin­der-haben-Rech­te-Preis“ aus­ge­zeich­net. Mit dem Preis wür­dig­ten das Sozi­al­mi­nis­te­ri­um und der Kin­der­schutz­bund bereits zum 16. Mal Aktio­nen und Initia­ti­ven, die sich beson­ders um Kin­der­rech­te ver­dient gemacht haben.

Die Har­ly-Schü­ler konn­ten die Jury mit einem Pro­jekt zur Euro­pa­wahl über­zeu­gen. Gemein­sam mit ihren Leh­re­rin­nen Anne Buritz und Ulri­ke Zerbst stand im Mai die Wahl des EU-Par­la­ments im Fokus. Den Höhe­punkt bil­de­te schließ­lich eine schul­in­ter­ne Übungs­wahl, um die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im wahl­fä­hi­gen Alter best­mög­lich auf den Urnen­gang vor­zu­be­rei­ten. Ver­lie­hen wur­de der mit 4.000 Euro dotiert Preis in der Kate­go­rie „Gesell­schaft­li­che Teil­ha­be“. Die Schu­le am Har­ly setz­te sich unter 80 wei­te­ren Bewer­bun­gen durch.

Bei der Preis­ver­lei­hung am 21. Sep­tem­ber in Han­no­ver, der zehn Schü­le­rin­nen und Schü­ler per­sön­lich bei­woh­nen konn­ten, beton­te Schirm­herr Dr.  Andre­as Phil­ip­pi, Nie­der­säch­si­scher Minis­ter für Sozia­les, Arbeit, Gesund­heit und Gleich­stel­lung: „Kin­der­rech­te sind weit mehr als eine Form­sa­che. Das haben uns ins­be­son­de­re die letz­ten Jah­re gezeigt. Gera­de in schwie­ri­gen Zei­ten müs­sen wir uns für den Schutz, die best­mög­li­che För­de­rung und für die Betei­li­gung jun­ger Men­schen ein­set­zen. Es ist unse­re Auf­ga­be, ihre Rech­te zu schüt­zen und zu ach­ten. In Nie­der­sach­sen ermu­ti­gen wir Kin­der, sich stark zu machen, und loben des­halb den Kin­der-Haben­Rech­te-Preis aus.“

Die Vor­sit­zen­de des Kin­der­schutz­bun­des Nie­der­sach­sen, Danie­la Rump hob her­vor, dass vie­le der in den Jah­ren aus­ge­zeich­ne­ten Initia­ti­ven den Kin­der­rech­ten beson­de­re Auf­merk­sam­keit in ihrer Umge­bung ver­schafft haben und ideen­ge­bend für ande­re gewirkt haben.

Die Preis­ver­lei­hung in Han­no­ver wur­de beglei­tet durch ein bun­tes Rah­men­pro­gramm des Kin­der­zir­kus Sal­to im Haus der Jugend.

Foto: Pri­vat

Anzeige

Anzeige