Anzeige

Schü­ler im Ram­pen­licht beim 25. Regio­na­len Schü­ler­thea­ter­tref­fen

An zwei Tagen vol­ler Thea­ter prä­sen­tie­ren jun­ge Thea­ter­grup­pen aus dem Harz­kreis ihre Stü­cke auf den Büh­nen des Harzthea­ters in Hal­ber­stadt. Beglei­tet wird das Pro­gramm durch span­nen­de Work­shops, die von unse­rem künst­le­ri­schen Per­so­nal durch­ge­führt wer­den.

Und weil Thea­ter nicht nur von denen lebt, die auf der Büh­ne ste­hen, son­dern eben­so vom Publi­kum, laden wir Sie herz­lich ein, das Schü­ler­thea­ter­tref­fen als Zuschaue­rin oder Zuschau­er zu beglei­ten – wir freu­en uns über Ihr reges Inter­es­se!

Die fei­er­li­che Eröff­nung fin­det am 27. Mai um 10:00 Uhr im Gro­ßen Haus des Harzthea­ters statt.

Der Ein­tritt ist frei.

Pro­gramm Schü­ler­thea­ter­tref­fen

Diens­tag 27.05.

10.00–10.30 Uhr Eröff­nung | Gro­ßes Haus

10.30–11.00 Uhr „Work in Pro­gress“ Mari­an­ne Bug­gen­ha­gen Schu­le | Gro­ßes Haus

12.00–13.00 Uhr „Mär­chen mal anders“ Frei­herr Spie­gel Schu­le | Gro­ßes Haus

14.15–15.30 Uhr Work­shops | Mal­saal, Bal­lett­saal

16.00–17.30 Uhr „Cele­s­te“ Gym­na­si­um Hal­ber­stadt | Gro­ßes Haus

 

Mitt­woch 28.05.

10.30–11.00 Uhr „Die Akte Elsa“ Die Schwa­nis (Sek. Schwa­ne­beck) | Gro­ßes Haus

12.30–13.00 Uhr „Die träu­men­de Klas­se“ Fall­stein Gym­na­si­um Oster­wieck | Gro­ßes Haus

14.15–15.00 Uhr „Imp­ro­show“ Guts­Muths Gym­na­si­um | Kam­mer­büh­ne

15.15–16.30 Uhr Work­shop | Mal­saal

17.00 – 19.00 Uhr „Leben, das (ein Frag­ment)“ Thea­ter­la­bor 12plus | Kam­mer­büh­ne

 

Foto:  Ray Beh­rin­ger

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige