Im Rahmen der Jubiläumsausstellung zum 120-jährigen Bestehen des Städtischen Museums Halberstadt steht am Sonntag, dem 3. August 2025, eine besondere Präsentation auf dem Programm: Um 11 Uhr wird im Foyer des Museums die Sammlung des Schachmuseums Ströbeck vorgestellt. Referent ist Sammlungsmitarbeiter Sascha Thoma, der Einblicke in die bewegte Geschichte der Sammlung, das Museum und aktuelle Restaurierungsprojekte gibt.
Seit der Eingemeindung des traditionsreichen Schachdorfs Ströbeck im Jahr 2010 betreut das Städtische Museum auch das dortige Schachmuseum. Dieses beherbergt einzigartige Exponate rund um die Ströbecker Schachgeschichte – von mittelalterlichen Legenden über das berühmte Kurfürstenbrett von 1651 bis hin zu zeitgeschichtlichen Dokumenten wie der Fahne des Gesangsvereins „Frohsinn“ von 1886.
Im Zentrum des Vortrags steht nicht nur die historische Bedeutung des Schachmuseums, sondern auch die aktuelle Situation: Seit einem Brand im November 2019 ist das Museum geschlossen, die Sammlung ruht seither unzugänglich im Depot. Der Vortrag ist damit zugleich ein seltener Blick auf ein museales Kleinod Halberstadts, das derzeit nicht öffentlich zugänglich ist.
Im Anschluss haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die Jubiläumsausstellung des Museums zu besichtigen, die sich der Sammlungsgeschichte und dem Wandel musealer Aufgaben widmet. Der Eintritt zum Vortrag beträgt 3 Euro zuzüglich regulärem Museumseintritt. Eine Anmeldung wird aufgrund begrenzter Platzkapazitäten unter Tel. 03941/55–1474 oder per E‑Mail an aufsicht@halberstadt.de empfohlen.
Fotos: Sammlung Schachmuseum Ströbeck