Am Donnerstag, dem 21. August 2025, tagt der Sanierungsbeirat für das Projekt „Hahnenklee – Rathausstraße“ erneut im Kurhaussaal in Goslar-Hahnenklee. Die 13. Sitzung beginnt um 17 Uhr und ist öffentlich – alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, teilzunehmen und sich über den aktuellen Stand der Sanierungsmaßnahmen zu informieren.
Transparenz im Sanierungsprozess
Der Sanierungsbeirat begleitet die städtebauliche Entwicklung entlang der Rathausstraße und ist ein zentrales Gremium zur Einbindung der Öffentlichkeit. In der Sitzung soll der Fortschritt des Projekts dargestellt und über anstehende Schritte berichtet werden. Der Austausch zwischen Verwaltung, Fachplanern, Beiratsmitgliedern und Bürgerschaft steht dabei im Mittelpunkt.
Mitwirkung ausdrücklich erwünscht
Die öffentliche Ausrichtung der Veranstaltung unterstreicht das Ziel, die Bewohnerinnen und Bewohner des Ortsteils Hahnenklee aktiv in den Planungs- und Entwicklungsprozess einzubeziehen. Die Beiratssitzung bietet Raum für Rückfragen, Anregungen und Kritik – eine Gelegenheit, den Sanierungsprozess transparent und nachvollziehbar zu gestalten.
Langfristige Aufwertung des Ortsteils
Die Sanierung der Rathausstraße ist Teil eines umfassenderen Stadtentwicklungsprogramms, das die Lebensqualität im Kurort Hahnenklee verbessern soll. Ziel ist es unter anderem, die Infrastruktur zu modernisieren, öffentliche Räume aufzuwerten und den Ortskern als touristisches und wohnliches Zentrum zu stärken.
Die Stadt Goslar setzt bei diesem Projekt auf eine enge Verzahnung von Fachplanung, politischer Steuerung und bürgerschaftlichem Engagement. Der Sanierungsbeirat bildet dabei das Bindeglied zwischen diesen Bereichen.