Seesen (red). Die Stadtverwaltung setzt ihren Kurs auf eine barrierefreie Infrastruktur fort und beginnt im Zeitraum von Februar bis April 2025 mit der Sanierung des Gehwegs im Rotemühlenweg. Die Arbeiten erstrecken sich von der Brücke über den Mühlengraben bis zur Einmündung in die Ernst-Müller-Allee. Ziel der Maßnahmen ist es, den bisherigen Gehweg, der vor allem für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen schwer begehbar war, umfassend zu erneuern und die Barrierefreiheit zu verbessern.
Die Stadt reagiert auf zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung und vom Behindertenbeirat, die auf die mangelhafte Zugänglichkeit des Gehwegs hinwiesen. Besonders die Beschäftigten der Harz-Weser-Werke, die auf den Weg angewiesen sind, sollen durch die Sanierung von den Verbesserungen profitieren.
Während der Bauarbeiten ist der Rotemühlenweg im Abschnitt zwischen der Einmündung Seesener Straße und dem Jahnstadion vom 3. Februar bis voraussichtlich 14. März 2025 voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Die Stadtverwaltung bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die temporären Einschränkungen.
Foto: Stadt Osterode am Harz