Anzeige

Rot­wild live erle­ben: Wan­de­run­gen und Vor­trä­ge zur Hirsch­brunft im Harz

Vom 26. bis 28. Sep­tem­ber 2025 fin­den in Sankt Andre­as­berg erneut die Hirsch­brunft­er­leb­nis­ta­ge statt. Besu­che­rin­nen und Besu­cher erwar­tet ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm rund um das ein­drucks­vol­le Natur­schau­spiel der Rot­wild­brunft.

In der abend­li­chen Däm­me­rung sind die mar­kan­ten Rufe der Hir­sche wie­der in den Wäl­dern rund um den Ort zu hören. Geführ­te Wan­de­run­gen mit dem Jäger Kai Hil­de­brandt ermög­li­chen Ein­bli­cke in das Ver­hal­ten der Tie­re wäh­rend der Brunft­zeit. Treff­punkt ist jeweils um 19:30 Uhr bzw. 20:00 Uhr am Kur­haus Sankt Andre­as­berg. Von dort aus geht es mit dem eige­nen Fahr­zeug wei­ter zum Aus­gangs­punkt. Die Wan­de­run­gen dau­ern etwa 90 Minu­ten. Eine Anmel­dung ist erfor­der­lich. Der Teil­nah­me­bei­trag liegt bei 8 Euro für Erwach­se­ne und 4 Euro für Kin­der ab sechs Jah­ren.

Am Frei­tag, dem 26. Sep­tem­ber, wird um 18:00 Uhr im Kur­haus eine Aus­stel­lung zu Gewei­hen und Hirsch­brunft eröff­net. Jochen Klähn und Albert Kehr zei­gen unter ande­rem Abwurf­stan­gen, auf­ge­setz­te Gewei­he sowie Bild­ma­te­ri­al zur Ent­wick­lung vom Spie­ßer bis zum kapi­ta­len Hirsch.

Für musi­ka­li­sche Akzen­te sorgt am Frei­tag­abend der Hei­mat­bund Sankt Andre­as­berg. Am Sams­tag, dem 27. Sep­tem­ber, spricht Tobi­as Sei­fert von der Natio­nal­park­ver­wal­tung Harz ab 16:00 Uhr über das Rot­wild im Harz. Musi­ka­lisch beglei­tet wird die Ver­an­stal­tung von den „Har­zer Zither-Hexen“. Einen wei­te­ren Vor­trag von Sei­fert gibt es am Sonn­tag, dem 28. Sep­tem­ber, eben­falls um 16:00 Uhr, dies­mal umrahmt von den „Schier­ker Jagd­horn­freun­den“. Bei­de Vor­trä­ge fin­den im Kur­haus statt. Der Ein­tritt ist frei; Kaf­fee und Kuchen wer­den ange­bo­ten.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung bei der Tou­rist-Info Sankt Andre­as­berg.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige