Anzeige

Rota­ry Club Bad Lau­ter­berg-Süd­harz erzielt Rekord-Spen­den-Sum­me für die Polio-Bekämp­fung

Bad Lau­ter­berg (red). Rota­ry Inter­na­tio­nal setzt sich seit vie­len Jah­ren für die Bekämp­fung der Kin­der­läh­mung welt­weit ein. Die Her­aus­for­de­rung, die­se schwe­re Infek­ti­ons­krank­heit durch kon­se­quen­te Imp­fun­gen aus­zu­rot­ten, wird auch wei­ter­hin inten­siv durch die „End­Po­lio­Now“- Akti­on ver­folgt.

In die­sem Jahr hat der Rota­ry Distrikt 1800, zu dem neben 78 wei­te­ren Clubs auch der RC Bad Lau­ter­berg gehört, eine beson­de­re Polio-Chall­enge aus­ge­ru­fen, um sei­ne Club­mit­glie­der zu noch höhe­rem Enga­ge­ment beim Spen­den­sam­meln zu moti­vie­ren und noch mehr Erlö­se zu gene­rie­ren. Jeder gespen­de­te Euro wird im Rah­men der Chall­enge ver­viel­facht.

Wie jedes Jahr wur­den beim RC Bad Lau­ter­berg-Süd­harz die Erlö­se vom vor­weih­nacht­li­chen Glüh­wein­stand in Bad Lau­ter­berg – dies­mal 5.000 Euro – für Polio gespen­det. Durch die Teil­näh­me an der Polio-Chall­enge konn­te die Rekord­sum­me von über 39.000 Euro erzielt wer­den.

Wir, die Mit­glie­der des RC Bad Lau­ter­berg ‑Süd­harz, sind stolz und glück­lich, durch die Erlö­se unse­rer Hands-on-Action wie­der und mit die­ser statt­li­chen Sum­me zur Polio­be­kämp­fung bei­getra­gen zu haben.

Foto: RC-Bad Lau­ter­berg-Süd­harz

Anzeige

Anzeige