Die ehrenamtliche Reparatur-Initiative „Handwerkliche Hof-Hilfe“ der Goslarschen Höfe zieht in neue Räumlichkeiten um. Ab dem 12. August 2025 nimmt die Werkstatt ihren Betrieb am neuen Standort auf – in den ehemaligen Räumen der Caritas-Jugendwerkstatt, weiterhin auf dem Gelände der Goslarschen Höfe.
Seit zehn Jahren engagiert sich das Freiwilligenteam für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Jährlich reparieren die Ehrenamtlichen rund 450 bis 500 Geräte und helfen damit, Müll zu vermeiden und Lebenszyklen zu verlängern.
Betriebsleiter Holger Pape freut sich über die verbesserten Bedingungen: „Der neue Raum ist besser geschnitten, bietet mehr Werkplätze und wurde technisch aufgewertet.“ Besonderen Dank richtet er an das Ehrenamtsteam, das den Umzug tatkräftig mitgestaltet hat.
Die Öffnungszeiten bleiben unverändert: Jeden Dienstag zwischen 15 und 17 Uhr können defekte Geräte abgegeben und reparierte wieder abgeholt werden.
Foto: Team der Handwerklichen Hof-Hilfe (v.l.n.r. Michael Rehn, Lothar Acker, Ralf Kraupner, Christian Hunger, Henning Krähe; nicht im Bild: Heinrich Macke-Lowin, Lutz Kragel)