Anzeige

Repa­ra­tur-Initia­ti­ve in Gos­lar erhält bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen

Die ehren­amt­li­che Repa­ra­tur-Initia­ti­ve „Hand­werk­li­che Hof-Hil­fe“ der Gos­lar­schen Höfe zieht in neue Räum­lich­kei­ten um. Ab dem 12. August 2025 nimmt die Werk­statt ihren Betrieb am neu­en Stand­ort auf – in den ehe­ma­li­gen Räu­men der Cari­tas-Jugend­werk­statt, wei­ter­hin auf dem Gelän­de der Gos­lar­schen Höfe.

Seit zehn Jah­ren enga­giert sich das Frei­wil­li­gen­team für Nach­hal­tig­keit und Res­sour­cen­scho­nung. Jähr­lich repa­rie­ren die Ehren­amt­li­chen rund 450 bis 500 Gerä­te und hel­fen damit, Müll zu ver­mei­den und Lebens­zy­klen zu ver­län­gern.

Betriebs­lei­ter Hol­ger Pape freut sich über die ver­bes­ser­ten Bedin­gun­gen: „Der neue Raum ist bes­ser geschnit­ten, bie­tet mehr Werk­plät­ze und wur­de tech­nisch auf­ge­wer­tet.“ Beson­de­ren Dank rich­tet er an das Ehren­amts­team, das den Umzug tat­kräf­tig mit­ge­stal­tet hat.

Die Öff­nungs­zei­ten blei­ben unver­än­dert: Jeden Diens­tag zwi­schen 15 und 17 Uhr kön­nen defek­te Gerä­te abge­ge­ben und repa­rier­te wie­der abge­holt wer­den.

Foto: Team der Hand­werk­li­chen Hof-Hil­fe (v.l.n.r. Micha­el Rehn, Lothar Acker, Ralf Kraup­ner, Chris­ti­an Hun­ger, Hen­ning Krä­he; nicht im Bild: Hein­rich Macke-Lowin, Lutz Kra­gel)

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige