Anzeige

Rei­chen­stra­ße e.V. erhält 26.000 Euro für Qued­lin­bur­ger Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen

Der Dach­ver­ein Rei­chen­stra­ße e.V. in Qued­lin­burg erhält für sei­ne sozio­kul­tu­rel­len Pro­jek­te eine För­de­rung in Höhe von 26.000 Euro. Die Mit­tel stam­men aus dem Lan­des­haus­halt und wur­den über das Lan­des­ver­wal­tungs­amt Sach­sen-Anhalt bewil­ligt. Über­ge­ben wur­de der Bescheid von Susan­ne Beth­ke, Abtei­lungs­lei­te­rin Kul­tur in der Staats­kanz­lei und im Minis­te­ri­um für Kul­tur.

Viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für alle Alters­grup­pen

Mit wei­te­ren Dritt­mit­teln – unter ande­rem von der Bür­ger­stif­tung für Qued­lin­burg, dem Land­kreis Harz, Lot­to-Toto und der Welt­erbe­stadt – kann der Ver­ein auch künf­tig Ver­an­stal­tun­gen wie die Harz­mo­vi­e­na­le, das Thea­ter­camp „Klang­spiel“, Kaba­rett- und Kon­zert­for­ma­te sowie die Fête de la Musi­que rea­li­sie­ren.

Auch Kin­der- und Jugend­pro­jek­te wie die Kin­der­stadt Anders­hau­sen und der Qued­lin­bur­ger Bücher­früh­ling sind fes­ter Bestand­teil des Pro­gramms und ent­ste­hen in enger Zusam­men­ar­beit mit der kom­mu­na­len Jugend­för­de­rung.

Kul­tur­zen­trum mit beson­de­rem Charme

Im Rah­men der Über­ga­be besich­tig­te Susan­ne Beth­ke gemein­sam mit Den­nis Kusch (Abtei­lung Jugend und Sport) und Ste­fan Helm­holz (Geschäfts­füh­rer des Ver­eins) die Räum­lich­kei­ten des Kul­tur­zen­trums. Sta­tio­nen waren unter ande­rem der Kin­der­la­den, das Schü­ler­ca­fé in der Knei­pe sowie das laut Helm­holz kleins­te regel­mä­ßig bespiel­te Kino Sach­sen-Anhalts.

Im gro­ßen Ver­an­stal­tungs­saal lie­fen zum Abschluss die Pro­ben für das Kin­der­thea­ter­stück „Gefühls­la­bor“, das am 13. August Pre­mie­re fei­ert. Im Anschluss an eine exklu­si­ve Pro­be­auf­füh­rung wur­de der För­der­be­scheid über­reicht.

Foto: Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige