Anzeige
Halberstadt (red). Der bundesweite Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto
Osterode (red). Am Montag wurde im Rahmen der Sanierung des Jahnstadions ein weiterer bedeutender Meilenstein
Goslar (red). Am Samstag, den 7. September, ab 13 Uhr, findet mit Start auf dem
Goslar (red). Ein bislang noch unbekannter Täter ist nach Angaben der Stadt Goslar am Mittwoch
Goslar (red). Am Samstag, 31. August von 10 bis 14 Uhr wird auf den Goslarschen
Clausthal-Zellerfeld (red). „In einer am 22. August veröffentlichten Agenturmeldung wird geschildert, dass die Polizei in
Goslar (red). Auch der zweite Abschnitt der Baumaßnahme auf dem Goslarer Marktplatz konnte in dieser
Wernigerode (red). Am Sonntag, dem 1. September, zwischen 11 und 16 Uhr bieten die Kultureinrichtungen
Quedlinburg (red). Ein besonderes Konzert erwartet die Gäste des Quedlinburger Musiksommers am 24. August 2024.
Halberstadt (red). Die Kinder der Kita „Regenbogen“ verfolgen mit Begeisterung den Aufbau der neuen Hangrutsche.
Quedlinburg (red). Die Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH bietet in Zusammenarbeit mit dem Quedlinburger Gästeführerverein e. V. monatlich
Goslar (red). Der Kulturmarktplatz (KUMA) in Goslar am Museumufer öffnet ab August seine Türen für
Wernigerode (red). „Bei den Ausgrabungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt an der mittelalterlichen
Quedlinburg (red). Am Sonntag, dem 25. August 2024, lädt das Museum Lyonel Feininger zur Finissage
Goslar (red). Am Montag, den 26. August lädt die Hof-Mitte der Goslarschen Höfe wieder zum
Halberstadt (red). Halberstadt zeichnet sich durch eine Vielzahl von bedeutenden Kirchen aus. Schon von weitem
Hahnenklee (red). An der Stabkirche in Hahnenklee ist am Donnerstag, den 29. August um 19:30
Osterode (red). Aufgrund von Fortbildungen am 26. und 27. August sowie am 9. und 10.
Osterode (red). Am Samstag, 24. August, findet der Wochenmarkt auf dem Parkplatz vor dem Rathaus
Wernigerode (red). Am Donnerstag, dem 19. September 2024, findet der Wernigeröder Umweltmarkt auf dem historischen
Osterode (red). Zu einer besonderen Stadtführung mit einem Blick über die Dächer Osterodes lädt die
Wernigerode (red). In seinem 30. Jubiläumsjahr hat sich das Orchester des Collegium Musicum e.V. etwas
Goslar (red). Am Donnerstag, 29. August, bietet die Stadtbibliothek Goslar im 2. Obergeschoss des Kulturmarktplatzes
Halberstadt (red). Die Sonderausstellung „Hans Hermann Richter – Acht Dekaden Leben und Werk“ wird seit
Anzeige