Limlingerode (red). Nach einer Winterpause starten die Hundesportfreunde Harz e.V. in Limlingerode in eine neue Trainingssaison. Das bedeutet auch: Es gibt wieder neue Plätze für alle, die Lust haben, gemeinsam mit ihrem Hund sportlich tätig zu werden, Spaß zu haben und ihren Hund zu beschäftigen und auszulasten.
Das Trainingskonzept des Vereins sieht in der Grundausbildung aufeinander aufbauende Kurse vor, sodass Hund und Mensch sich stetig neue Trainingsziele erarbeiten können und alle Teilnehmenden auf einem ähnlichen Trainingsstand sein können. Aus diesem Grund ist es nur zu Beginn neuer Kurse möglich, in das Training einzusteigen. In den kommenden Monaten sind folgende Kurse/ Sparten für neue Teams offen:
Ein neuer Basiskurs beginnt am 09.04.2025 und findet mittwochs um 18:00 Uhr statt. Er eignet sich für Hunde ab ca. 10 Monaten. Wichtige Voraussetzungen sind hier die Verträglichkeit mit Artgenossen, die Möglichkeit, an der Leine in einer Gruppe zu trainieren und die Tatsache, dass die Halter:innen ihrem Hund körperlich gewachsen sind und ihn in jeder Situation halten können. So können wir gemeinsam in der Gruppe souveränes Verhalten in Begegnungssituationen üben und euch auf die weiterführenden Sportgruppen vorbereiten. Wichtig hierbei: Das sportliche Training im Hundesportverein kann ein Einzeltraining bei Alltagsproblemen nicht ersetzen.
Ab dem 09.04.2025 (Theoretische Einführungsstunde: 02.04.2025) findet mittwochs um 17:30 Uhr ein Begleithundekurs statt, der auf die Teilnahme an der Begleithundeprüfung vorbereitet. Er beinhaltet die korrekte Fußarbeit mit und ohne Leine, das Aufmerksame Durchgehen einer Menschengruppe, Wendungen, Tempowechsel, Anhalten, Sitz- und Platzübungen und die Vorbereitung auf den Straßenteil der Prüfung. Auch auf die Theorieaufgaben bereitet der Kurs vor. Für die Teilnahme an diesem Kurs werden schon grundlegendes Wissen und Können von Mensch und Hund vorausgesetzt. Wenn Dinge wie „Sitz“, „Platz“, „Bleib“, die Fußarbeit und auch das Abrufen des Hundes 100% funktionieren, kann man in dieser Gruppe das Training beginnen.
Als neues Angebot startet am 09.04.2025 (Einführungsstunde: 05.04.2025) ein Longierkurs. Hier lernt der Hund die Grundlagen des Longierens. Das Ziel ist, dass er nach Abschluss des Kurses frei und ohne Leine am Kreis in verschiedenen Geschwindigkeiten laufen kann und Richtungswechsel auf Handzeichen beherrscht. Der Kurs eignet sich für Hunde ab 12 Monate ohne gesundheitliche Einschränkungen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, eine Verträglichkeit mit Artgenossen wird vorausgesetzt.
In der Sparte Rally Obedience beginnt das Training am 31.03.2025 wieder und findet montags um 17:15 Uhr statt. Hier sind aktuell noch Plätze für Anfänger und Fortgeschrittene frei. Der Hund sollte sozialverträglich sein und bereits die Grundkommandos beherrschen.
In der Sparte Obedience sind aktuell alle Trainingsplätze belegt. Wer Interesse hat, hier mitzutrainieren, kann sich jedoch gern melden und auf die Warteliste setzen lassen.
Im Obedience und Rally Obedience ist die Teilnahme mit einer Vereinsmitgliedschaft oder einer 10er Trainingskarte möglich.
Anmeldungen für die Kurse können per E‑Mail an vorstand@hundesportfreunde-harz.de oder über das Kontaktformular auf der Homepage erfolgen.
Neben den neuen Kursen trainieren unsere Mitglieder fleißig auf folgende Highlights im Jahr 2025 hin:
- 06.2025: Begleithundeprüfung
- 06.2025: Obedience Trainingstag
- 07.2025: Obedienceturnier
Zur Vorbereitung darauf findet vom 22. bis 23.03.2025 ein Obedience Individual Seminar mit Brigitte Lange auf dem Hundesportplatz statt, in dem sie individuell auf die Sportler jeder Leistungsklasse eingeht, um gemeinsam an den aktuellen Baustellen zu arbeiten.
Am 10.05.2025 gibt es einen vereinsinternen Workshop für Turnier-Anfänger, in dem die Teilnehmer mit praktischen Übungen, Prüfungsvorbereitung und einem Prüfungstraining auf ihre erste (oder zweite) Prüfung in den Obedience Klassen Beginner und Klasse 1 vorbereitet werden.
Wir freuen uns auf ein sportliches 2025 mit bekannten und vielen neuen Gesichtern auf dem Hundesportplatz. Bei Fragen stehen wir gerne jederzeit auf dem Platz, unter vorstand@hundesportfreunde-harz.de oder auf den Social Media Kanälen zur Verfügung.
Instagram: hundesportfreunde.harz
Facebook: Hundesportfreunde Harz e.V.
Foto: Hundesportfreunde Harz e.V.