Anzeige

Raus aus dem All­tag, rein ins Erleb­nis – Regi­on ent­de­cken mit den Volks­hoch­schu­len in Süd­nie­der­sach­sen

Oster­ode (red). Die VHS Göt­tin­gen Oster­ode ist Teil eines neu­en Koope­ra­ti­ons­pro­jekts von acht Volks­hoch­schu­len aus der Regi­on Süd­nie­der­sach­sen. Zusam­men laden die Volks­hoch­schu­len Braun­schweig, Gif­horn, Gos­lar, Holz­min­den, Pei­ne, Salz­git­ter und Wolfs­burg dazu ein, durch eine Aus­wahl beson­de­rer Ver­an­stal­tun­gen die eige­ne Umge­bung neu zu ent­de­cken – in guter Gesell­schaft, mit neu­en Impul­sen und mit einem Blick für das Beson­de­re im All­täg­li­chen.


Die Ange­bo­te rich­ten sich an alle, die Lust auf klei­ne Aus­zei­ten vom All­tag haben. Ob als Idee für einen Aus­flug mit Freun­din­nen oder allein, um neue Men­schen ken­nen­zu­ler­nen – das Pro­gramm zeigt, wie viel Sehens­wer­tes und Über­ra­schen­des direkt vor der Haus­tür liegt. Dabei gilt: Wer will, bleibt im eige­nen Ort. Wer Lust auf Tape­ten­wech­sel hat, macht sich ein­fach auf den Weg.


Die Ver­an­stal­tun­gen laden dazu ein, sich bewusst Zeit zu neh­men – für sich selbst, für neue Ein­drü­cke und für Begeg­nun­gen. Sie bie­ten Inspi­ra­ti­on für klei­ne Aus­zei­ten, die nach­wir­ken: ein krea­ti­ver Impuls, ein neu ent­deck­ter Lieb­lings­ort oder ein­fach das gute Gefühl, etwas für sich getan zu haben. Gleich­zei­tig eröff­nen sie Raum für per­sön­li­che Wei­ter­ent­wick­lung und zur Ent­fal­tung eige­ner Inter­es­sen. Sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­te Orte ver­bin­den All­tags­nä­he mit beson­de­rer Atmo­sphä­re, schaf­fen fri­sche Per­spek­ti­ven, Ent­schleu­ni­gung und Ver­bin­dung durch gemein­sa­me Erfah­run­gen. Sei­tens der VHS-Geschäfts­stel­le Oster­ode bei­spiels­wei­se wer­den im Mai geführ­te Heil­kräu­t­er­wan­de­run­gen im Natur­schutz­ge­biet Stein­berg bei Scharz­feld ange­bo­ten (am 10. oder am 24. Mai jeweils um 13:30 Uhr; Anmel­dung erfor­der­lich).

Erleb­nis – Ver­net­zung – Wis­sen
Von Natur­er­leb­nis­sen also über Stadt­ent­de­ckun­gen bis zu krea­ti­ven Begeg­nun­gen: Die Ver­an­stal­tun­gen des Gesamt­pro­gramms wer­den durch drei zen­tra­le Ideen ver­bun­den: Erleb­nis, Ver­net­zung und Wis­sen. Es geht ums Ent­de­cken, ums Ler­nen mit allen Sin­nen – und dar­um, den eige­nen Hori­zont zu erwei­tern, ohne weit rei­sen zu müs­sen. Denn es braucht nicht immer einen lan­gen Urlaub, um mal raus­zu­kom­men – manch­mal reicht ein hal­ber Tag.
Das Pro­gramm wächst ste­tig und lädt dazu ein, unse­re Regi­on mit neu­en Augen zu sehen. Alle Ter­mi­ne und Infos gibt es online auf www.erlebnis-vhs.de.

Foto: pix­a­bay

Anzeige

Anzeige