Anzeige

Rats­gym­na­si­um erhält Ober­stu­fen­räu­me spä­ter als geplant

Die Fer­tig­stel­lung des ehe­ma­li­gen Stadt­ar­chivs in der Zehnt­stra­ße in Gos­lar ver­zö­gert sich wei­ter. Das Gebäu­de, das künf­tig die Ober­stu­fe des Rats­gym­na­si­ums beher­ber­gen soll, wird nicht wie geplant im Febru­ar 2026 fer­tig­ge­stellt. Der Land­kreis Gos­lar nennt nun den Som­mer 2026 als neu­en Zeit­punkt für die Inbe­trieb­nah­me.

Laut Tho­mas Kruc­kow, Lei­ter des Gebäu­de­ma­nage­ments beim Land­kreis, sei­en die Ursa­chen für die Ver­zö­ge­rung viel­fäl­tig. Aus­blei­ben­de Ange­bo­te bei Aus­schrei­bun­gen für Tief­bau- und Tisch­ler­ar­bei­ten, Rück­stän­de bei den Fuß­bo­den­ar­bei­ten sowie eine uner­war­te­te Aus­wei­tung der Arbei­ten im Bereich der Außen­an­la­gen und des Tro­cken­baus hät­ten den Bau­zei­ten­plan erheb­lich durch­ein­an­der­ge­bracht. Die­se Pro­ble­me führ­ten dazu, dass nach­fol­gen­de Arbei­ten nicht wie vor­ge­se­hen begin­nen konn­ten, was sich nega­tiv auf den gesam­ten Ablauf des Pro­jekts aus­wirkt.

Über­gang zur neu­en Nut­zung geplant

Trotz der Ver­zö­ge­rung ver­folgt der Land­kreis wei­ter­hin das Ziel, das Gebäu­de recht­zei­tig zum Schul­jahr 2026/27 bezugs­fer­tig zu machen.

Par­al­lel zur Bau­stel­le in der Zehnt­stra­ße wird am Rats­gym­na­si­um der Abbau der dort seit 2020 genutz­ten Unter­richts­con­tai­ner vor­an­ge­trie­ben. Die sechs Con­tai­ner hat­ten bis zuletzt als Über­gangs­lö­sung zur Über­brü­ckung der Raum­not gedient.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige