Anzeige

Rad­tour zum Tag der Deut­schen Ein­heit — eBike-Tour im Süd­harz­vor­land

Bad Sach­sa (red). Am Don­ners­tag, 3. Okto­ber 2024, dem Tag der Deut­schen Ein­heit (Fei­er­tag), führt Burk­hardt Schmidt aus Tet­ten­born ins Pfaf­fen­holz, zum Lohoff­sche Stein­bruch, Bahn­hof Tet­ten­born, zum Trog­stein, Römer­stein, Außen­la­ger Nüx­ei, in die Oster­ha­ge­ner Flur, nach Weil­ro­de, Lim­lin­ge­ro­de, Gro­den­ha­ge­ner Forst, Sül­zen­see, Nüx­ei und zurück nach Tet­ten­born. The­men sind Gips­ab­bau, Rena­tu­rie­rung, Karst­höh­len, Zech­stein­riff, KZ-Außen­la­ger, ehem. Zonen­gren­ze, Buchen­wäl­der, Kolon­nen­weg und die Hel­me­tal­bahn.

Treff um 14:00 Uhr am Tra­fo­haus Tet­ten­born, ehem. Grenz­land­mu­se­um. Nur für E‑Bikes oder trai­nier­te Moun­tain­bi­ker; Schutz­helm ist Vor­aus­set­zung. Ca. 25 km. Es geht reich­lich berg­auf und berg­ab, auf Asphalt, Schot­ter und kur­zen Gras­we­gen, also sind E‑Bikes (voll­ge­la­de­ner Akku!) oder gut trai­nier­te Moun­tain­bi­ker gefragt! Die vier- bis fünf­stün­di­ge Tour führt auf Teil­stre­cken des Karst­wan­der­wegs und ver­bin­det Natur, Geo­lo­gie, Kul­tur und schö­ne abwechs­lungs­rei­che Land­schafts­er­leb­nis­se und Pan­ora­men. Unter­wegs gibt es meh­re­re Stopps zu Erläu­te­run­gen, Besich­ti­gun­gen, Rund­gän­gen, Erfri­schung und Pick­nick. Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich. Bit­te ange­mes­se­ne Klei­dung, genug Geträn­ke und Schutz­helm! Die Teil­nah­me erfolgt auf eige­ne Gefahr.

Das Wan­der­pro­gramm 2024 sowie wei­te­re Details zum Karst­wan­der­weg, zu wei­te­ren Wan­der­vor­schlä­gen und zur Gips­karst­land­schaft: www.karstwanderweg.de.

Anzeige

Anzeige