Ein wenig wirkt er wie ein Pionier, der auf zwei Rädern unterwegs ist, um den Harz wieder aufblühen zu lassen: Andre Heye, Head of Company Development der V&S Bike GmbH, erzählt mit Begeisterung, was das junge Unternehmen antreibt. „Unsere Vision ist, das Thema Fahrrad in den Harz zurückzubringen“, sagt er. „Wir haben hier das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands – das Potenzial ist riesig.“
2018 startete alles im kleinen Kreis: nur fünf Mitarbeitende, ein Store in Göttingen, viel Idealismus. Heute ist die V&S Bike GmbH auf knapp 70 Menschen angewachsen, betreibt Standorte in Göttingen, Hildesheim und seit vergangenem Jahr auch in Goslar. Und die Pläne enden dort längst nicht. Mit neuen Projekten, Engagement für Vereine und einem klaren Bekenntnis zur Region will das Unternehmen zeigen, dass Radfahren mehr ist als nur ein Trend.
Radeln als Lebensgefühl
„Ich bin im Südharz groß geworden. Ich kenne jede Steigung“, erzählt Heye. Dass viele Radsportvereine in den letzten Jahrzehnten eingeschlafen seien, sieht er als Ansporn, mit gutem Beispiel voranzugehen. Die Unterstützung des neu gegründeten Triathlon-Teams des MTV Goslar und die Kooperation mit den Nordharzer Trail-Kids des Vereins Nordharzer RSG sind nur zwei Beispiele für dieses Engagement. „Es ist toll, dass sich junge Leute wieder zusammentun und sagen: Wir wollen hier was bewegen.“
Auch der Tourismus soll profitieren. Am 7. Juni wurde der neue Standort der V&S Bike GmbH am Torfhaus eröffnet. Mit der neuen Vermiet-Station – Rental Bikes Torfhaus – wird die legendäre „Speck-Hütte“ wiederbelebt. Dort wird es nicht nur moderne E‑Bikes geben, sondern perspektivisch auch geführte E‑Bike-Touren. „Die Gäste können sich in Zukunft vorab per Video anschauen, wie die Strecke aussieht und ob sie sich das zutrauen“, erklärt Heye.
Beratung statt anonymer Klicks
Dass viele Verbraucher ihr Fahrrad heute online bestellen, sieht man in den Cube Stores mit gemischten Gefühlen. „Natürlich findet man im Internet alles billiger. Aber E‑Bike ist nicht gleich E‑Bike“, betont Heye. „Es gibt enorme technische Unterschiede.“ Das Team setzt daher konsequent auf Beratung – digital wie vor Ort. Auf dem firmeneigenen YouTube-Kanal Cube Store Göttingen, Hildesheim, Goslar werden Bikes detailliert vorgestellt, Fragen beantwortet und Tipps gegeben. Wer danach in den Laden kommt, trifft dieselben Experten, die das Rad im Video erklärt haben.
Und für alle, die dennoch Preise vergleichen wollen, gibt es ein klares Angebot: eine Bestpreis-Garantie, sofern Modell, Ausstattung und Verfügbarkeit identisch sind. „Wir wollen, dass der Kunde sich gut beraten fühlt – ohne das Gefühl, etwas verpasst zu haben.“
Service großgeschrieben – auch nach dem Kauf
Egal ob Leasingrad oder Direktkauf – jedes Fahrrad wird in der Zentrale der V&S Bike GmbH in Göttingen sorgfältig vorbereitet: aufgebaut, Probe gefahren, kontrolliert. „Wir prüfen Speichenspannung, Einstellung der Schaltung und der Bremsen. Jede Schraube wird kontrolliert“, so Heye. Nach etwa 500 Kilometern folgt eine gründliche Inspektion. Gerade in der Hochsaison können Wartezeiten entstehen – was dem Team bewusst ist. „Wir arbeiten täglich daran, die Kapazitäten auszubauen.“
Dazu gehört auch, neue Kolleginnen und Kollegen zu gewinnen. Mindestens acht Stellen sind aktuell unbesetzt – von Werkstatt und Verkauf bis hin zu Rental Agents und Fahrern für die Logistik. Perspektivisch will man auch wieder Ausbildungsplätze schaffen, wenn genug Personal vorhanden ist, um jungen Menschen eine fundierte Ausbildung zu bieten.
Regional verwurzelt – und stolz darauf
Besonders wichtig ist dem Unternehmen, dass jeder Euro, der investiert wird, in der Region bleibt. „Das Holz, das wir verbauen, kommt aus dem Harz oder dem Solling. Unsere Handwerker und Partnerbetriebe sitzen hier vor Ort“, erzählt Heye. Dieses klare Bekenntnis zur Region sei mehr als ein Lippenbekenntnis – es sei ein Teil der Firmen-DNA.
Gleichzeitig wirbt Heye dafür, den Harz nicht nur als Ausflugsziel, sondern wieder als lebendige Sport- und Freizeitregion wahrzunehmen. „Es gibt hier so viele gute Angebote – auch von kleineren Betrieben. Wir sollten sie bewusst nutzen.“
Einladung an alle, die etwas bewegen wollen
Wer Lust hat, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden, ist eingeladen, sich zu bewerben – ob als Schrauber, Verkäufer oder Logistiker. „Ich bin selbst erst seit drei Jahren dabei und bin total happy“, sagt Heye.
Am Ende des Gesprächs bleibt vor allem ein Eindruck: Hier arbeiten Menschen, die den Harz lieben – und die mit viel Leidenschaft dafür sorgen, dass Radfahren in der Region wieder den Stellenwert bekommt, den es verdient.
Telefonnummer: 05321 6854580
E‑Mail: a.heye@cube-goettingen.de
Webseite: https://cube-store-goslar.de/
YouTube: https://www.youtube.com/@cubestoregoettingen
Instagram: https://www.instagram.com/cubestoregoettingen/