Anzeige

Qued­lin­bur­ger Rauh­nacht bringt Mythen und Magie in die Alt­stadt

Am 3. Janu­ar 2026 fei­ert Qued­lin­burg die Pre­mie­re der „Qued­lin­bur­ger Rauh­nacht“ – einer neu­en Ver­an­stal­tung, die Brauch­tum, Mythen und künst­le­ri­sche Insze­nie­rung auf beson­de­re Wei­se ver­bin­det. Ziel ist es, die dunk­le Jah­res­zeit mit einem stim­mungs­vol­len Erleb­nis zu berei­chern und zugleich altes Kul­tur­gut leben­dig wer­den zu las­sen.

Ab 18 Uhr ver­wan­deln sich der Markt­platz und die umlie­gen­den Gas­sen in eine Büh­ne für Figu­ren aus der Sagen­welt, Licht- und Pyro­ef­fek­te sowie musi­ka­li­sche Unter­ma­lung. Die geheim­nis­vol­len Gestal­ten der „Schat­ten­welt Süd­harz“ zie­hen laut­los durch die Stadt und ent­füh­ren das Publi­kum in eine magi­sche Atmo­sphä­re.

Beglei­tet wird das Spek­ta­kel von Lesun­gen und Erzäh­lun­gen, etwa durch die Autorin Kath­rin R. Hoto­wetz, Kräu­ter­frau Simo­ne Det­to und Schau­spie­ler Klaus Heyden­bluth. Ab 20 Uhr signiert Hoto­wetz Bücher in einer ehe­ma­li­gen Apo­the­ke – wäh­rend die mythi­schen Figu­ren wei­ter­hin für Begeg­nun­gen sor­gen.

Den musi­ka­li­schen Schluss­punkt setzt die Band Pet­ty Gur­dy mit einer Mischung aus Mit­tel­al­ter­klän­gen und moder­ner Ener­gie. Die Ver­an­stal­tung ist eine Koope­ra­ti­on von Wer­be­ge­mein­schaft Stein­brü­cke, Kauf­manns­gil­de, Schat­ten­welt Süd­harz und der Qued­lin­burg-Tou­ris­mus-Mar­ke­ting GmbH.

Foto: © RFH und © Schat­ten­welt Süd­harz

3

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige