Anzeige

Qued­lin­bur­ger Gesund­heits­mes­se lädt am 15. Novem­ber zum Mit­ma­chen ein

Am Sams­tag, dem 15. Novem­ber 2025, steht der Kai­ser­hof in Qued­lin­burg ganz im Zei­chen von Gesund­heit, Prä­ven­ti­on und Wohl­be­fin­den. Unter dem Mot­to „Infor­mie­ren, Aus­pro­bie­ren, Gesund­blei­ben“ lädt die Stadt von 10 bis 15 Uhr zur Gesund­heits­mes­se ein. Der Ein­tritt ist frei.

Brei­tes Ange­bot regio­na­ler Aus­stel­ler

Rund 40 Aus­stel­le­rin­nen und Aus­stel­ler aus der Regi­on prä­sen­tie­ren ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot zu The­men wie Medi­zin, The­ra­pie, Pfle­ge, Ernäh­rung, Fit­ness, Hör- und Seh­ge­sund­heit sowie Fami­li­en- und Schwan­ger­schafts­be­glei­tung. Besu­che­rin­nen und Besu­cher haben die Mög­lich­keit, sich umfas­send zu infor­mie­ren, direkt vor Ort Ange­bo­te aus­zu­pro­bie­ren und mit Fach­leu­ten ins Gespräch zu kom­men.

Inklu­si­ve Zugän­ge im Fokus

Ein Schwer­punkt der Mes­se liegt auf dem The­ma Teil­ha­be. Der Ver­an­stal­tungs­ort ist bar­rie­re­frei, das Mes­se­kon­zept wur­de in Zusam­men­ar­beit mit Teil­ha­be­ko­or­di­na­tor Axel Wal­ter bewusst inklu­siv gestal­tet. Ein Team von vier Teil­ha­be­lot­sen beglei­tet Men­schen mit Unter­stüt­zungs­be­darf durch den Tag. Erkenn­bar sind sie an blau­en T‑Shirts mit der Auf­schrift „Team Fami­li­en­zen­trum“ und ihrer Prä­senz am Ein­gangs­be­reich sowie auf dem gesam­ten Mes­se­ge­län­de.

Gesund­heits­checks, Work­shops und Mit­mach­ak­tio­nen

Zu den Höhe­punk­ten des Tages zäh­len zahl­rei­che kos­ten­freie Gesund­heits­checks und Mit­ma­ch­an­ge­bo­te. Geplant sind unter ande­rem Blut­druck- und Blut­zu­cker­mes­sung, Medi­ka­ti­ons­ana­ly­se, Hör­tests, Herz­ra­ten­va­ria­bi­li­täts­mes­sung, Becken­bo­den-Checks, Kör­per­ana­ly­se, Locke­rungs­übun­gen, Mas­sa­gen und ein Demenz­par­cours. Ergänzt wird das Pro­gramm durch Selbst­für­sor­ge-Work­shops, Pfle­ge­be­ra­tung, einen digi­ta­len Pfle­ge-App-Test, das „Altersanzug“-Erlebnis und Ver­kos­tun­gen von Kräu­ter­tees und Sup­pen. Loka­le Sport­ver­ei­ne laden zudem zu ver­schie­de­nen Bewe­gungs­an­ge­bo­ten ein. Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich.

Am Ein­gang erhal­ten Besu­cher einen Mes­se­plan und eine Gesund­heits-Check­lis­te. Wer alle Sta­tio­nen besucht und Stem­pel sam­melt, kann sich am Ende über eine klei­ne Über­ra­schung freu­en – als Anreiz für die eige­ne Gesund­heit.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen bie­tet die Stadt online unter www.quedlinburg.de/tagfürgesundheit.

Foto: © Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige