Anzeige

Qued­lin­burg stellt impo­san­ten Weih­nachts­baum vor his­to­ri­scher Kulis­se auf

Mit dem Auf­stel­len des dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­baums hat in Qued­lin­burg die Advents­zeit begon­nen. Seit Mon­tag schmückt ein präch­ti­ger Mam­mut­baum den Markt­platz der Welt­erbe­stadt. Der Baum stammt aus dem Orts­teil Stadt Gern­ro­de und wur­de von der Kuschel GmbH sicher zum Markt trans­por­tiert.

Vor dem his­to­ri­schen Rat­haus wur­de der Baum in einer gemein­sa­men Akti­on des Bau­hofs und des Trans­port­un­ter­neh­mens ver­an­kert. Für die fest­li­che Beleuch­tung sor­gen in den kom­men­den Tagen die Stadt­wer­ke Qued­lin­burg. Neben Lich­ter­ket­ten wer­den auch leuch­ten­de Ster­ne und Schnee­flo­cken instal­liert, um eine stim­mungs­vol­le Atmo­sphä­re zu schaf­fen.

Kin­der­ak­ti­on bringt Far­be ins Stadt­bild

Beglei­tet wur­de das Auf­stel­len des Bau­mes von einer krea­ti­ven Mit­mach­ak­ti­on: Kin­der aus Kitas und Grund­schu­len in Qued­lin­burg, Bad Suder­o­de und Gern­ro­de brach­ten selbst­ge­bas­tel­ten Schmuck mit. Mit die­sem wer­den klei­ne­re Baum­grup­pen auf dem Markt und ent­lang der Markt­stra­ße deko­riert.

Als Dank erhiel­ten die Kin­der klei­ne Geschen­ke und Nasche­rei­en, gespon­sert vom Nah­kauf Qued­lin­burg – Mar­cel Weber.

Die Qued­lin­burg-Tou­ris­mus-Mar­ke­ting GmbH lädt alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sowie Gäs­te ein, den weih­nacht­lich geschmück­ten Markt zu besu­chen und die fest­li­che Stim­mung in der Advents­stadt zu genie­ßen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige