Anzeige

Qued­lin­burg erin­nert am Volks­trau­er­tag an Opfer von Krieg und Gewalt

Am Sonn­tag, dem 16. Novem­ber 2025, lädt die Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg anläss­lich des bun­des­wei­ten Volks­trau­er­tags zu einer Gedenk­ver­an­stal­tung auf dem Städ­ti­schen Zen­tral­fried­hof ein. Die Kranz­nie­der­le­gung am Mahn­mal für die Opfer des Ers­ten Welt­krie­ges beginnt um 11 Uhr.

Zei­chen der Erin­ne­rung und Mah­nung

Ober­bür­ger­meis­ter Frank Ruch und Stadt­rats­vor­sit­zen­de Dr. Syl­via Marsch­ner wer­den im Namen der Stadt einen Kranz nie­der­le­gen. Der Volks­trau­er­tag wird in Deutsch­land seit 1952 am zwei­ten Sonn­tag vor dem ers­ten Advent began­gen und erin­nert an die Opfer von Krieg und Gewalt­herr­schaft aller Natio­nen. Gleich­zei­tig ist er ein Auf­ruf zu Ver­söh­nung, Ver­stän­di­gung und Frie­den.

Offe­ne Ein­la­dung an die Bür­ger­schaft

Alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Stadt sind ein­ge­la­den, gemein­sam vom Haupt­ein­gang des Fried­hofs zum Denk­mal zu gehen und an der Zere­mo­nie teil­zu­neh­men. Auch Medi­en­ver­tre­ter sind zur Bericht­erstat­tung will­kom­men.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige