Anzeige

Qued­lin­burg, ein Juwel der Fach­werk­kunst

Qued­lin­burg (red). Qued­lin­burg ist ein wah­res Juwel unter den deut­schen Fach­werk­städ­ten! Inmit­ten von char­man­ten Gas­sen und mit­tel­al­ter­li­cher Archi­tek­tur ent­führt einen die­se Stadt in eine ande­re Zeit. Qued­lin­burg gehört zum UNESCO-Welt­kul­tur­er­be und ist bekannt für sei­ne über 1.300 Fach­werk­häu­ser, die aus sechs Jahr­hun­der­ten stam­men. Jeder Spa­zier­gang durch die gepflas­ter­ten Stra­ßen offen­bart his­to­ri­sche Schät­ze und ver­steck­te Details, von präch­ti­gen Fas­sa­den bis hin zu klei­nen, roman­ti­schen Cafés und Bou­ti­quen.

Ein High­light ist die beein­dru­cken­de Qued­lin­bur­ger Alt­stadt, deren ver­win­kel­te Stra­ßen und klei­nen Plät­ze sich ide­al für Ent­de­ckungs­tou­ren eig­nen. Hier fin­det man ein­zig­ar­ti­ge Läden, in denen loka­le Hand­werks­kunst ange­bo­ten wird, wie auch gemüt­li­che Restau­rants und Cafés, die regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten ser­vie­ren.

Ein Spa­zier­gang durch die Stadt ist wie eine Rei­se in die Ver­gan­gen­heit und bie­tet gleich­zei­tig eine char­man­te, leben­di­ge Atmo­sphä­re.

Wer Qued­lin­burg besucht, begibt sich zwangs­läu­fig auf eine Rei­se in die deut­sche Geschich­te und kann gleich­zei­tig die ent­spann­te Stim­mung einer moder­nen Klein­stadt genie­ßen. Ein per­fek­ter Ort für alle, die Kul­tur, Geschich­te und Fach­werk­kunst lie­ben!

Foto (Schor­schi, www.schorschi.dk)

Anzeige

Anzeige