Braunlage. Seit mehr als einem Jahrhundert steht puppe’s Harzer Spezialitäten & Brotzeitstube für Tradition, Regionalität und ein einzigartiges Einkaufserlebnis in Braunlage. Was einst als Großhandel begann, ist heute eine Institution für Einheimische und Touristen, die auf der Suche nach echten Harzer Spezialitäten sind.
Von der Kaffeerösterei zum Spezialitätenladen
Die Geschichte beginnt im Jahr 1920, als Erich Puppe das Unternehmen gründete. Zunächst als Großhandel gestartet, entwickelte sich der Betrieb über die Jahrzehnte hinweg stetig weiter. Ein besonderes Highlight war die hauseigene Kaffeerösterei, die mit ihrem betörenden Duft die Gassen von Braunlage erfüllte. In den 1950er- und 60er-Jahren wurde das Geschäft modernisiert und auf Selbstbedienung umgestellt, wodurch sich das Konzept immer mehr dem heutigen Spezialitätenladen annäherte.
Harzer Spezialitäten mit eigener Handschrift
Besonders stolz ist das Unternehmen auf seine Eigenmarken wie Hexenkuss, Hexenfeuer und Hexenpunsch, die fester Bestandteil des Sortiments sind. Diese Produkte sind nicht nur bei Stammkunden beliebt, sondern auch begehrte Mitbringsel für Touristen, die den Geschmack des Harzes mit nach Hause nehmen wollen.
Ein Ort der Begegnung
Der Wandel vom reinen Einzelhandel hin zur Brotzeitstube war ein bedeutender Meilenstein. Hier können Gäste in gemütlicher Atmosphäre regionale Köstlichkeiten genießen und sich mit anderen austauschen. Dass puppe’s Harzer Spezialitäten & Brotzeitstube ein fester Bestandteil von Braunlage ist, zeigt sich auch an einem bekannten Zitat: „Wer das puppe‘s nicht kennt war nicht in Braunlage“.
Auch das Bella Cosa, besser bekannt als der „4 Weiber Laden“, fügt sich perfekt in diesen besonderen Ort ein. Andrea Klaeden hat gemeinsam mit ihren drei netten und fleißigen Mitarbeiterinnen ein Geschäft mit einer einzigartigen Atmosphäre geschaffen. Mit überwiegend italienischer Mode, stilvoller Deko und trendigem Lifestyle ist für jeden Geschmack etwas dabei – egal ob Männlein oder Weiblein.
Wer einen schönen Kurzurlaub verbringen möchte, ist im Casa Bella Cosa bestens aufgehoben. Die drei liebevoll gestalteten Ferienwohnungen lassen kaum Wünsche offen und bestechen durch ihre hochwertige Ausstattung und gemütliches Ambiente.
Engagement für die Region
Neben dem erfolgreichen Geschäft spielt das Engagement für Braunlage eine große Rolle. Der Inhaber war über zwei Jahrzehnte im Stadtrat aktiv und bringt sich heute noch im Marketingbeirat ein, um die Region zu stärken. Dabei steht der Gedanke im Vordergrund, den Weg für die junge Generation freizumachen, anstatt an alten Ansichten festzuhalten. Dieses Engagement zeigt sich auch in der geplanten Wiederbelebung der beliebten Events am Brunnen..
Zukunft mit Herz und Innovation
Obwohl das Unternehmen tief in der Tradition verwurzelt ist, bleibt es innovativ und offen für Neues. Besonders wichtig bleibt dabei der enge Kontakt mit Gästen und Kunden – eine gelebte Philosophie, die „puppe’s“ ausmacht: Menschen mit hochwertigen, regionalen Spezialitäten begeistern und dabei die Harzer Kultur lebendig halten.
Mit Sarah und Max Klaeden sind in den nächsten Jahren zwei Nachfolger am Start, die diese Philosophie im besten Sinne weiterführen werden. So bleibt puppe’s Harzer Spezialitäten & Brotzeitstube auch in Zukunft ein Ort, an dem Tradition, Genuss und Innovation Hand in Hand gehen.
Mit einer perfekten Mischung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist puppe’s Harzer Spezialitäten & Brotzeitstube weit mehr als nur ein Geschäft – es ist eine Institution, die Braunlage bereichert und Liebhaber echter Harzer Spezialitäten immer wieder begeistert.
Weitere Informationen unter:
Harzer Spezialitäten & Brotzeit puppe’s
Am Brunnen 2
38700 BraunlageTel: 05520–487
E‑Mail: puppe-braunlage@t‑online.de