Anzeige

Pro­jekt Süd­harz-Mobil erhält Zuschlag im Pro­gramm Gute Nach­bar­schaft

Das Land Nie­der­sach­sen inves­tiert wei­ter­hin in das För­der­pro­gramm „Gute Nach­bar­schaft“, das gezielt Quar­tie­re mit beson­de­ren sozia­len und struk­tu­rel­len Her­aus­for­de­run­gen stärkt. Für das kom­men­de Jahr ste­hen dafür lan­des­weit 2,5 Mil­lio­nen Euro bereit. Ziel ist es, Inte­gra­ti­on, Teil­ha­be und den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt vor Ort zu för­dern.

Auch die Regi­on Süd­harz pro­fi­tiert: Das Pro­jekt „Süd­harz-Mobil – von Bad Lau­ter­berg in den Süd­harz“ wur­de in das För­der­pro­gramm auf­ge­nom­men und erhält künf­tig finan­zi­el­le Unter­stüt­zung. Der SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Alex­an­der Saa­de begrüßt die Ent­schei­dung: „Ich freue mich sehr, dass es gelun­gen ist, Lan­des­mit­tel für die­ses wich­ti­ge Pro­jekt zu gewin­nen.“

Gera­de in länd­lich gepräg­ten Gegen­den sei es von gro­ßer Bedeu­tung, Mobi­li­tät für alle Gene­ra­tio­nen zu ver­bes­sern. Seit 2017 unter­stützt das Pro­gramm „Gute Nach­bar­schaft“ lan­des­weit modell­haf­te Initia­ti­ven, die den sozia­len Zusam­men­halt in den Quar­tie­ren stär­ken. Saa­de beton­te abschlie­ßend, dass die För­de­rung auch ein Zei­chen für die Bedeu­tung länd­li­cher Räu­me sei und unter­strei­che, wie wert­voll das Pro­jekt „Süd­harz-Mobil“ für die Regi­on ist.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige