Anzeige

Prä­ven­ti­ons­wo­che soll für Kin­der­schutz sen­si­bi­li­sie­ren

Gos­lar (red). Aus Anlass des Welt­kin­der­ta­ges ver­an­stal­tet der Run­de Tisch zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt an Kin­dern und Jugend­li­chen (ein gro­ßes Netz­werk vie­ler unter­schied­li­cher Part­ner) in der Woche vom 16. bis 20. Sep­tem­ber 2024 eine Prä­ven­ti­ons­wo­che.

Den Auf­takt macht am Mon­tag, 16. Sep­tem­ber 2024, der „Run­de Tisch Kin­der­gar­ten“. Ab 15 Uhr heißt es in der Aula der Poli­zei­in­spek­ti­on Gos­lar (Hein­rich-Pie­per-Stra­ße 1) „Für Kin­der­schutz – gegen Dis­kri­mi­nie­rung!“

Als Refe­ren­tin konn­te Iris Hoff­mann vom Nie­der­säch­si­schen Insti­tut für früh­kind­li­che Bil­dung und Ent­wick­lung (nif­be) gewon­nen wer­den. Hoff­mann wird dar­über berich­ten, dass Dis­kri­mi­nie­run­gen im All­tag von Kin­dern all­ge­gen­wär­tig und viel­fäl­tig sind. Eini­ge Kin­der sind sogar von meh­re­ren For­men der Dis­kri­mi­nie­rung betrof­fen. Erwach­se­nen fällt es mit­un­ter schwer die­se zu erken­nen und ange­mes­sen zu reagie­ren.

Nach einem kur­zen Input zu ver­schie­de­nen For­men von Dis­kri­mi­nie­rung wer­den anony­mi­sier­te Bei­spie­le dis­ku­tiert und Lösungs­we­ge für die Pra­xis erdacht, um Kin­der bes­ser zu schüt­zen. Inter­es­sier­te kön­nen ohne vor­he­ri­ge Anmel­dung teil­neh­men.

Am Diens­tag, 17. Sep­tem­ber, folgt im Kreis­haus der inzwi­schen zwei­te Fach­tag zur Prä­ven­ti­on sexu­el­ler Gewalt an Kin­dern und Jugend­li­chen. Ange­setzt ist der Fach­tag für die Dau­er von rund vier Stun­den von 13.45 bis 18 Uhr. Ver­an­stal­tungs­ort ist der gro­ße Sit­zungs­saal im Gos­la­rer Kreis­haus (Klub­gar­ten­stra­ße 6).

Die ange­mel­de­ten Teil­neh­mer und Teil­neh­me­rin­nen erwar­ten ins­ge­samt zwei Vor­trä­ge. Zunächst wird die Sexu­al­wis­sen­schaft­le­rin und Sexu­al­päd­ago­gin Peg­gy Bell­mann über sexu­el­le Bil­dung als wich­ti­ger Bau­stein bei der Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­ter Gewalt refe­rie­ren.

Im Anschluss wid­met sich Ulri­ke Hen­nies (Diplom Sozi­al­päd­ago­gin sowie Prä­ven­ti­ons- und Inter­ven­ti­ons­fach­kraft im Kin­der­schutz) der Bedeu­tung des Sports.

Der Don­ners­tag, 19. Sep­tem­ber, steht im Zei­chen der Vor­stel­lung der Kam­pa­gne „Sicht­bar – Augen auf! Das Jugend- und Kin­der­bü­ro (JuKiB), das Gewalt­prä­ven­ti­ons­pro­jekt „Wild & Stark“ sowie die Arbeits­grup­pe „Kin­der machen Kin­der­schutz“ infor­mie­ren von 11.30 bis 16 Uhr vor dem alten Stan­des­amt in Gos­lar (Rosen­tor­stra­ße 27) über ihre Ange­bo­te und die Kam­pa­gne.

Das Kin­der­fest auf der Wie­se vor der Kai­ser­pfalz bil­det den Abschluss der Prä­ven­ti­ons­wo­che. Über die­se Ver­an­stal­tung wur­de bereits in einer sepa­ra­ten Pres­se­mit­tei­lung infor­miert.

 

Anzeige

Anzeige